17.09.2012
Samsung verliert erneut gegen Apple
Samsung hat in seinem erbitterten Patentstreit mit Apple erneut einen Rückschlag in den USA erlitten. Die amerikanische Handelsbehörde ITC wies in einer vorläufigen Entscheidung eine Samsung-Klage gegen Apple ab.
weiterlesen
14.09.2012
Erstes Raubkopierer-Urteil in Frankreich
Vor zwei Jahren wurde die Copyright-Behörde Hadopi gegründet. Nun wurde erstmals ein Copyright-Sünder verurteilt. Die Strafe fällt allerdings gering aus – und er selber hat scheinbar nie irgendwas heruntergeladen.
weiterlesen
13.09.2012
Copyright-Verletzer werden vorgewarnt
Interessantes Vorgehen: Copyright-Verletzer sollen Ende Jahr bei Verstössen in mehreren Schritten via Mail gewarnt werden. Auch ein Zwangs-Video ist als «Sanktion» vorgesehen.
weiterlesen
13.09.2012
Bezahlen per Karte bleibt unsicher
Bezahlvorgänge mit Kredit- oder EC-Karten, die durch eine Kombination aus Chip und persönlichem Code (PIN) geschützt sind, bieten keine ausreichende Sicherheit. Das ist das Ergebnis einer Forschungsarbeit an der Universität Cambridge.
weiterlesen
04.09.2012
Oracle und SAP bekämpfen sich weiter
Es ist ein Hin und Her im Streit zweier IT-Giganten: Oracle und SAP ziehen sich gegenseitig seit Jahren vor Gericht, letzten Monat hätte der Fall endlich ad acta gelegt werden sollen. Hätte, denn Oracle will nun noch mehr Geld von SAP und geht in Berufung.
weiterlesen
Update
03.09.2012
Samsung dementiert Kinderarbeit
Insgesamt zwölf Samsung-Smartphones stehen auf der roten Liste von Apple – seit kurzem auch das Galaxy S3. Der Vorwurf: Samsung hat von Apple abgekupfert. Zudem gibt es aus China einen Bericht, der Samsung Kinderarbeit vorwirft.
weiterlesen
Comparis-Update
31.08.2012
Comparis verlangt Transparenz
Letzten Donnerstag wurde öffentlich, dass ein Comparis-Mitarbeiter versuchte, die Webseite des Bundesamt für Gesundheit zu hacken. Er wurde auf der Stelle entlassen. Der Streit zwischen Bund und Comparis scheint erst begonnen zu haben.
weiterlesen
29.08.2012
Millionen für Kim Dotcom
Ein Gericht in Neuseeland hat weitere 6 Millionen neuseeländische Dollar aus Dotcoms eingefrorenem Privatvermögen freigegeben. Der Megaupload-Gründer sieht sich jetzt gut gewappnet für den Kampf vor Gericht.
weiterlesen
Samsung-Verkaufsverbot
29.08.2012
Entscheid erst im Dezember
Ein Gericht in Kalifornien hat die Anhörung zu Apples Antrag eines Verkaufsstopps von acht Samsung-Smartphones auf den 6. Dezember anberaumt.
weiterlesen
29.08.2012
Bundesgericht heisst Switch-Beschwerde gut
Wende im Fall Switch/Switchplus: Das Bundesgericht hat die Beschwerde von Switch gutgeheissen. Damit darf die Stiftung auf ihrer Webseite wieder für die Tochterfirma Switchplus werben.
weiterlesen