23.03.2006
Novell bringt Unternehmens-Suite
An ihrer Hausmesse Brainshare im US-amerikanischen Salt Lake City hat Novell eine Linux-Suite mit Workgroup-Funktionen für Unternehmen präsentiert.
weiterlesen
23.03.2006
Mehr Interoperabilität mit SOA
Service Oriented Architecture (SOA) ist ein Architekturansatz, um verteilte Systeme flexibel und interoperabel, und auf der anderen Seite gleichzeitig beherrschbar zu machen. Was aber steckt genau dahinter?
weiterlesen
23.03.2006
BI-Bündel von Oracle
Die Datenbankspezialistin Oracle hat eine Suite von Business-Intelligence-Werkzeugen (BI) gezeigt.
weiterlesen
EU-Streit
23.03.2006
Microsoft mit gratis Server-Support
Im Streit mit den europäischen Wettbewerbsbehörden hat Microsoft der Europäischen Kommission jetzt weitere Zugeständnisse angeboten.
weiterlesen
23.03.2006
Neuartiger Rootkit-Trojaner klaut Passwörter
Sicherheitsexperten warnen vor einer frischen Art von Malware, welche es auf die Benutzernamen und Passwörter und Web-Surfern abgesehen hat.
weiterlesen
23.03.2006
BI-Analyse für den SQL Server
Microsoft kündigt die BI-Software (Business Intelligence) BIO (Business Intelligence Optimization) für Dynamics SL an.
weiterlesen
23.03.2006
Überfälliges Tool für Oracle
Lange hat Oracle die Programmierer auf ein grafisches DB-Entwicklungstool warten lassen. Jetzt endlich ist SQL Developer da.
weiterlesen
23.03.2006
Dell und CA managen zusammen
Computer Associates (CA) und Dell wollen in Sachen Rechnermanagement gemeinsame Sache machen.
weiterlesen
23.03.2006
Steuerung via Ethernet
In kleinen Serverräumen und grossen Rechenzentren herrscht eine Maxime vor: Die Zahl der Rechner darf wachsen, diejenige der Tastaturen, Mäuse und Bildschirme nicht.
weiterlesen
23.03.2006
«On-Demand ist eine Waffe gegen SAP»
Seit sechs Jahren versucht die Softwareschmiede Oracle ihr On-Demand-Geschäft voran- zutreiben. Innerhalb einer Fünfjahresfrist will die Ellison-Company bereits 50 Prozent ihres Umsatzes mit Software aus dem Internet generieren. Jürgen Rottler, Oberster von Oracles On-Demand-Sparte, erklärt im Interview, wie er das bewerkstelligen will.
weiterlesen