Ategra
11.10.2017
Cloud eine Option für Schweizer Behörden
Die Schweizer Behörden stehen bei der Digitalisierung der Geschäftsprozesse noch am Anfang. Je länger, je mehr wird die Cloud eine Option für die Gemeinden und Kantone.
weiterlesen
04.10.2017
Ehemaliger Intel-Chef Otellini gestorben
Der langjährige Intel-Chef Paul Otellini ist im Alter von 66 Jahren gestorben.
weiterlesen
03.10.2017
NovaCapta expandiert in die Schweiz
Die Kölner NovaCapta Software & Consulting beteiligt am Schweizer Microsoft-Entwickler Argusnet Software Solutions. Diese firmiert zukünftig als NovaCapta Software & Consulting Schweiz AG.
weiterlesen
29.09.2017
Wenn Schweizer Firmen mit IT experimentieren
Aus nur wenigen Projekten eines Hackathons werden Produkte. Dennoch experimentierten BKW, Helsana, Implenia, SBB und Six an einem Wettbewerb von ipt vielversprechend mit IT.
weiterlesen
29.09.2017
Das bringt Office 2019
Das neue Office ist definitiv. Es soll schon im kommenden Jahr erscheinen.
weiterlesen
28.09.2017
EAV löst Server- durch Webapplikation ab
Die Eidgenössische Alkoholverwaltung (EAV) hatte nur ein Jahr Zeit, um ein betagtes Fat-Client-System in eine Webanwendung umzuwandeln – und sie für die nächsten zehn Jahre fit zu machen.
weiterlesen
27.09.2017
Zürich ist der Bot-Herd der Schweiz
Die Stadt Zürich ist nicht nur das wirtschaftliche Zentrum der Schweiz. Hier finden sich auch fast 20 Prozent aller Bots, zeigt eine Statistik von Symantec.
weiterlesen
26.09.2017
E-Mail-Affäre im Weissen Haus zieht Kreise
Nicht nur der Präsidentenschwiegersohn Jared Kushner hat sein privates Mail-Konto in Regierungsfragen genutzt. Fünf weitere Trump-Vertraute sind so vorgegangen.
weiterlesen
Konferenz Ignite
26.09.2017
Microsoft setzt auf Quanten-Computing
Der Software-Riese Microsoft will eine eigene Programmiersprache für Quanten-Computer lancieren. Entwickler sollen damit exponentiell mehr Computing-Ressourcen nutzen können.
weiterlesen
22.09.2017
HPE will 5000 Mitarbeiter entlassen
Hewlett Packard Enterprise gerät durch Cloud-Angebote von Amazon oder Google weiter unter Druck. Das Unternehmen will deshalb mit einem grossen Personalabbau Kosten sparen.
weiterlesen