26.10.2017
So umgehen Sie Netzsperren
Swisscom und UPC sperren zahlreiche Websites, darunter nicht nur ausländische Glücksspiele. Dabei propagiert die Regulierungsbehörde ICANN den freien Umgang mit dem Netz.
weiterlesen
26.10.2017
Mehr Schutz der Privatsphäre bei Domain-Registrierung
Der Schweizer Webhoster Hostpoint erweitert sein «Domain Privacy»-Programm auf «.ch»-Adressen. Damit wird die Privatsphäre der Webseiten-Besitzer bei Whois-Abfragen besser geschützt.
weiterlesen
Kaspersky
26.10.2017
Mutmassliche NSA-Software eingesaugt - aber gelöscht
Nach eigenen Angaben hat der russische IT-Security-Spezialist mutmassliche US-Spionage-Software auf einem Server entdeckt, aber diese gleich wieder entfernt.
weiterlesen
25.10.2017
Cray-Supercomputer in der Azure-Cloud
Microsoft und der Supercomputer-Hersteller Cray haben eine strategische Partnerschaft angekündigt. In der Azure-Cloud sollen Anwender nun Zugriff auf die Rechenpower von Hochleistungcomputern erhalten.
weiterlesen
19.10.2017
Swisscom verknüpft sich mit AWS und Azure
Das eigene Cloud-Angebot erweitert Swisscom nun durch eine Verbindung zu den globalen Cloud-Angeboten von Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure.
weiterlesen
18.10.2017
Autos lassen sich einfach hacken
Die Allianz-Versicherung warnt vor zunehmenden Hackerangriffen auf Autos. Einfallstor ist die offene OBD2-Schnittstelle vieler Fahrzeuge
weiterlesen
18.10.2017
US-Supreme-Court entscheidet über Microsofts Ausland-Mails
Muss Microsoft im Ausland gespeicherte Mails den US-Strafverfolgungsbehörden herausrücken? Darüber befindet nun das Oberste Gericht des Landes.
weiterlesen
16.10.2017
Post warnt vor Betrugsmails
Momentan verschicken Betrüger E-Mails im Namen der Schweizerischen Post. Sie versuchen damit, persönliche Daten abzugreifen und Rechner mit Malware zu infizieren.
weiterlesen
13.10.2017
Threema Work erhält verschlüsselte Sprachanrufe
Mit Threema Work können Unternehmen ab sofort auch Sprachanrufe absichern. Die neue Telefonfunktion erlaubt Ende-zu-Ende-verschlüsselte Gespräche auf Android- und iOS-Geräten.
weiterlesen
12.10.2017
Accenture liess vertrauliche Daten auf ungeschützten Webservern
Ein Sicherheitsforscher hat vier ungeschützte Cloud-Server von Accenture entdeckt, auf denen vertrauliche Daten lagen. Zugänglich waren diese ohne Passworteingabe über ihre jeweiligen Web-Adressen.
weiterlesen