IEEE Spectrum
12.10.2022
Top-Programmiersprachen
Die bekannteste Liste der beliebtesten Programmiersprachen ist der Tiobe-Index. Allerdings versuchen sich auch viele andere in diesem Metier.
weiterlesen
Yuan Chuan
11.10.2022
Eine neue Syntax für SVG-Vektorgrafiken
Scalable Vector Graphics (SVG) ist die vom World Wide Web Consortium empfohlene Spezifikation zur Beschreibung zweidimensionaler Vektorgrafiken. Entwickler Yuan Chuan experimentiert mit einer neuen SVG-Syntax.
weiterlesen
The Rule of Six
10.10.2022
Verständlichen Code schreiben
Kurzzeitgedächtnis und Arbeitsgedächtnis des Menschen sind erschreckend klein. Gut verständlicher Code sollte deshalb nicht zu viele Informationen in eine Zeile packen.
weiterlesen
Cloudflare
07.10.2022
R2 Storage ohne Egress-Kosten
Cloudflare hat die allgemeine Verfügbarkeit von R2 Storage bekannt gegeben, einem verteilten Objektspeicher, mit dem Egress-Kosten der Vergangenheit angehören sollen.
weiterlesen
Couchbase-Studie
04.10.2022
Hochdruck in der Cloud: Entwickler-Teams sind überfordert
Bei der praktischen Umsetzung von Digitalisierung und Cloud Computing entpuppen sich Entwickler häufig als bremsendes Nadelöhr. Die globale Studie von Couchbase hat Ursachen und Konsequenzen untersucht.
weiterlesen
CircleCI
28.09.2022
Die 25 beliebtesten Programmiersprachen
Eine Untersuchung von CircleCI hat die 25 beliebtesten Programmiersprachen ermittelt. Die Ergebnisse stammen aus den Nutzungsdaten von CircleCI – darunter mehr als einer Viertelmilliarde Workflows und fast 50'000 Unternehmen weltweit.
weiterlesen
Microsoft
28.09.2022
Visual Studio: Problematische Updates zurückrollen
In der Preview 2 von Visual Studio 2022 17.4 Preview 2 hat Microsoft das Rückgängigmachen problematischer IDE-Updates vereinfacht und ist damit einem langjährigen Entwicklerwunsch nachgekommen.
weiterlesen
Tipp der Woche
23.09.2022
Visual Studio: Mehr Übersicht dank farbiger Klammern
Die neueste Kreation des Visual-Studio-Erweiterungsexperten Mads Kristensen sind die Rainbow Braces, mit denen Klammerpaare eingefärbt werden können, um verschachtelten Code besser zu erfassen.
weiterlesen
Microsoft 365
22.09.2022
Selbst 365-Anwendungen entwickeln
Garry Trinder, Senior Cloud Advocate bei Microsoft erläutert in einem Blogbeitrag den Weg zum MS-365-Entwickler.
weiterlesen
Google
22.09.2022
Android-Apps modularisieren
Google hat in seinem Android Developers Blog einen neuen Guide für das Modularisieren von Android-Apps veröffentlicht.
weiterlesen