GitHub
21.11.2022
Hey GitHub: Code schreiben ohne Tastatur
GitHub experimentiert mit sprachbasierter Interaktion durch eine Funktion namens «Hey, GitHub!», um den GitHub-Copilot auch für Entwickler zugänglich zu machen, die nicht jeden Tag eine Tastatur verwenden können.
weiterlesen
Microsoft
18.11.2022
Visual Studio 2022 17.4 ist verfügbar
Zusammen mit .NET 7 hat Microsoft auch die Version 17.4 von Visual Studio 2022 veröffentlicht. Es ist die erste GA-Version, die Arm64 unterstützt.
weiterlesen
Hausmesse «TechEd»
16.11.2022
SAP macht Anwender zu Entwicklern
Der Software-Konzern SAP kündigt an seiner Hausmesse «TechEd» die Lösung «SAP Build» an. Mit ihr sollen Anwender selbst Geschäftsprozesse in Software abbilden können.
weiterlesen
.NET
11.11.2022
Die Version 7 ist da
Im Zuge der .NET Conf vom 8. bis 10. November hat Microsoft .NET 7 und C# 11 final freigegeben.
weiterlesen
Tipp der Woche
04.11.2022
Dateien direkt in Visual Studio vergleichen
Das Tool File Differ erlaubt es, Dateien direkt im Solution Explorer von Visual Studio zu vergleichen.
weiterlesen
Zoho
04.11.2022
Low-Code-Plattformen sollen Anwendungsentwicklung demokratisieren
Mit Low-Code- und No-Code-Plattformen erschaffen auch Nicht-Programmierer kleinere Anwendungen. Die Tools haben jedoch grösseres Potenzial, nämlich die Demokratisierung der Anwendungsentwicklung, sagt Zoho und nennt drei Trends zur programmierlosen App-Erstellung.
weiterlesen
Matthew Tyson, InfoWorld
01.11.2022
Qwik: Superschnelles JavaScript-Framework
Qwiks innovativer Ansatz für Codeaufteilung und Lazy Loading bietet einen neuen Weg für Front-End-JavaScript. Matthew Tyson gibt auf InfoWorld eine kurze Einführung in Qwik.
weiterlesen
Low-Code Studie
25.10.2022
Mehr Low-Code als traditionelles Coding
Die Studie «State of Low-Code in Key Verticals 2022» von Mendix zeigt, dass die meisten Unternehmen bis 2024 eine häufigere Nutzung von Low-Code als traditionelles Coding erwarten.
weiterlesen
Microsoft
24.10.2022
MS Teams in der eigenen App
Die Microsoft-Mitarbeiter Tomas Chladek und Daniel Carrasco erklären Schritt für Schritt, wie man MS Teams in eine eigene App einbindet.
weiterlesen
GitLab
20.10.2022
Neue Funktionen für GitLabs One DevOps Platform
Neue Self-Service-Funktionen ergänzen die «One DevOps Platform» von GitLab und sollen die Cloud-Einführung und Modernisierung von Anwendungen beschleunigen.
weiterlesen