11.10.2007
Open Text und SAP binden PayNet ein
Open Text, SAP und Telekurs PayNet haben eine E-Invoicing-Lösung zur Verarbeitung von elektronischen Rechnungen entwickelt.
weiterlesen
04.10.2007
Flotter mit mobiler Dispo
Um wettbewerbsfähig zu bleiben hat das Zürcher Transportunternehmen Walter Rhyner AG, Flexibilität zur Unternehmensmaxime erklärt. Letztere wird von IT-Seite seit kurzem von einem mobilen Dispo-System gestützt, mit dem Aufträge effizienter und günstiger ausgeführt werden können.
weiterlesen
26.09.2007
Fünfte Dynamics-NAV-Version für die Schweiz
Die Unternehmens-Software Dynamics NAV aus dem Hause Microsoft ist in der Schweiz nun in ihrer fünften Version erhältlich.
weiterlesen
26.09.2007
Gemeinsam entwickeln - aber ganz sicher!
Wer die Entwicklungsarbeit auf mehrere Schultern verteilt, kann neue Produkte rascher entwickeln und in höherer Qualität auf den Markt bringen. Er erhöht damit aber das Risiko, geistiges Eigentum zu verlieren. Product-Lifecycle-Management-Systeme (PLM) helfen, das Problem zu lösen.
weiterlesen
20.09.2007
SAP greift nach dem Mittelstand
Mit einer gehosteten Enterprise-Resource-Platform (ERP) will die Datenbankspezialistin SAP KMU erobern.
weiterlesen
05.09.2007
Sichere digitale Unterschriften
Secrypt hat ihre Digitale-Signatur-Lösung Digiseal Server überarbeitet. Version 2 bietet unter anderem mehr Automatisierung.
weiterlesen
24.08.2007
Security und Mobility treiben an
Laut einer Computerworld-Umfrage unter den Top-500-Unternehmen der IT-Branche sind die Umsatztreiber der zwei nächsten Jahre Security und Mobility. Hemmend wirken hingegen soll der Mangel an Fachkräften.
weiterlesen
17.08.2007
Im Eiltempo zur neuen ERP-Lösung
Die IT-Dienstleisterin Pidas benötigte weniger als vier Wochen, ehe die zentralen Komponenten ihres neuen ERP-Systems für alle drei Ländergesellschaften produktiv waren.
weiterlesen
14.08.2007
Independence Day
Ein Paradigmenwechsel steht bevor: werden Open-Source-Technologien und offene Standards mittelfristig zur Regel, wird der Anwender vom Hersteller unabhängig. Sehr zum Missfallen der «Big Elephants», die ihre Repositionierung als Plattform-Lieferanten vorantreiben. Am Ende wird der Kunde entscheiden, wie wohl er sich am Gängelband fühlt.
weiterlesen
07.08.2007
Oracle erneuert ihre Cash-Cow
Nach vier Jahren ist es soweit: Oracle bringt Version 11g ihrer Datenbank. Diese kann vor allem besser mit «Unstrukturiertem» umgehen.
weiterlesen