30.03.2004
Neuer Vertriebsleiter bei Tobjobs Scout24
Die Onlinestellenbörse Topjobs Scout24 hat Dominik Walder als neuen Vertriebsleiter an Bord geholt.
weiterlesen
30.03.2004
Mehr Frauen in die Informatik
Das Departement Informatik der ETH setzt sich für mehr Frauen in der Informatik ein, zum Beispiel mit dem «Schnupperstudium Informatik» und durch Teilnahme an den «x.days».
weiterlesen
29.03.2004
Telegramm
Die EU hat die geplante Übernahme des deutschen IT-Diensteanbieters Triaton durch Hewlett-Packard (HP) genehmigt. Der Release 5.3 des IBM AIX 5L soll Ende September oder Anfang Oktober dieses Jahres zur Auslieferung kommen.
weiterlesen
29.03.2004
Cyberetat in Lausanne
E-Government-Verantwortliche vonGemeinden und Kantonen nutzten die Gelegenheit, um sichin Lausanne über die neusten Entwicklungen im Cyberetat Schweizzu informieren.
weiterlesen
Utrasparc IV
27.03.2004
Langsamer als die Konkurrenz
Sun Microsystems hat dieser Tage begonnen, erste Dual-Core-"Jaguar"-Prozessoren an Kunden auszuliefern. Um den neuen Ultrasparc-IV zu pushen, veröffentlichte der Hersteller einige Daten von Early Adopters und Benchmark-Tests. Im Vergleich zu den Konkurrenzprodukten etwa von HP kommt der "Jaguar" etwas müde daher.
weiterlesen
26.03.2004
Infineon-Chef wirft das Handtuch
Ulrich Schuhmacher, Vorstandsvorsitzender des deutschen Chipherstellers Infineon, hat überraschenderweise seinen Job quittiert. Intermistisch übernimmt Aufsichtsratsvorsitzender Max Dietrich Kley das Infineon-Ruder.
weiterlesen
26.03.2004
Utility Computing im Kommen
Laut einer IDC-Studie stufen rund 62 Prozent der deutschen Grossunternehmen das Thema Utility Computing als sehr interessant ein.
weiterlesen
26.03.2004
Telegramm
Der Infineon-Vorstandsvorsitzende Ulrich Schumacher hat sein Amt mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Zum ersten Mal seit zwei Jahren wagt ein Unternehmen wieder ein IPO an der Schweizer Börse.
weiterlesen
25.03.2004
Bundesgesetz über Geoinformation
Der neue Newsletter " " berichtet über das neue Bundesgesetz zur Geoinformation (GeoIG) und zum Datenschutz bei der Bearbeitung von Geodaten. Mit dem neuen Gesetz sollen Synergien freigesetzt und deutliche Einsparungen bei der Erhebung, der Beschaffung, der Nachführung, der Verwaltung sowie der Verbreitung von Geoinformation erzielt werden.
weiterlesen
25.03.2004
COS-Chef Roland Apelt dankt ab
Unterschiedliche Auffassungen über die künftige Konzernausrichtung gibt der Verwaltungsrat der COS-Gruppe als Grund dafür an, dass man sich von CEO Roland Apelt trennt. Die operative Führung der Firma übernimmt Verwaltungsratspräsident Kurt Früh.
weiterlesen