USA
21.06.2024
US-Regierung verbietet russische Antiviren-Software Kaspersky
Die US-Regierung hat die russische Virenschutzsoftware Kaspersky am Donnerstag per 20. Juli verboten. Die Sorge, das Programm könnte ein Einfallstor für russische Geheimdienste sein, führt zum Aus in den USA.
weiterlesen
USA
20.06.2024
Milliardärin Melinda Gates spricht sich vor US-Wahl für Biden aus
Bei der US-Präsidentenwahl im November will Melinda Gates ihre Stimme dem demokratischen Amtsinhaber Joe Biden geben.
weiterlesen
Bildung und Forschung
20.06.2024
Kommission will ETH-Studiengebühren für Ausländer weniger erhöhen
Die Studiengebühren für Ausländerinnen und Ausländer an den ETH in Zürich und Lausanne sollen steigen. Dieser Ansicht ist nach dem Nationalrat auch die zuständige Ständeratskommission. Sie beantragt ihrem Rat aber eine weniger starke Erhöhung.
weiterlesen
Bundesrat
19.06.2024
Fortschritte bei der Umsetzung von Open Finance in der Schweiz
Die jüngsten Fortschritte der Branche in Sachen Open Finance werden vom Bundesrat zum jetzigen Zeitpunkt als ausreichend erachtet, um keine weiteren regulatorischen Massnahmen vorzuschlagen.
weiterlesen
Telekommunikation
18.06.2024
Bundesrat Rösti bereit zu "rundem Tisch" mit Telekombranche
Bundesrat Albert Rösti ist bereit zu einem "runden Tisch" mit der Telekombranche in der Auseinandersetzung um die Notstromversorgung. "Ich möchte Ihre Anregungen eines 'Runden Tisches' gerne entgegennehmen", sagte Rösti am Dienstag zu Branchenvertretern.
weiterlesen
E-Ausweise
17.06.2024
Schweizer E-ID soll auch im Ausland verwendet werden können
Die Schweizer E-ID soll auch im Ausland verwendet werden können und zugleich einen hohen Schutz der Privatsphäre garantieren. Die für die E-ID nötige Vertrauensinfrastruktur muss deshalb voraussichtlich parallel verschiedene Technologien unterstützen.
weiterlesen
Justiz
12.06.2024
Parlament macht Druck auf nationalen Austausch von Polizei-Daten
Das Parlament will den Austausch polizeilicher Daten unter den Kantonen sowie zwischen Kantonen und Polizeiorganen des Bundes verbessern. Es hat einen Vorstoss an den Bundesrat überwiesen, der Druck auf die Umsetzung einer vor 5 Jahren beschlossenen Motion machen soll.
weiterlesen
Corona-Leaks
07.06.2024
Auswertung der E-Mails von Berset-Kommunikationschef rechtswidrig
Die Auswertung der Kommunikation zwischen dem Chef des Verlagshauses Ringier und dem ehemaligen Kommunikationschef des früheren Bundesrats Alain Berset war rechtswidrig. Dies hat das Berner Zwangsmassnahmengericht entschieden.
weiterlesen
Bundesverwaltung
07.06.2024
Fall Xplain: "Richtige Lehren aus Vorfall gezogen"
Aus dem Fall Xplain und somit dem Diebstahl von Daten durch Kriminelle hat der Bund die richtigen Schlüsse gezogen. Das findet die dafür zuständige Subkommission der Geschäftsprüfungskommission des Ständerats (GPK-S).
weiterlesen
Ukraine
07.06.2024
Schweiz hilft Ukraine bei Digitalisierung mit weiteren 60 Millionen
Die Schweiz unterstützt die kriegsgeschädigte Ukraine mit weiteren 58,7 Millionen Franken bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Das Geld soll in den nächsten vier Jahren in Projekte in direkt vom Krieg betroffenen Gebieten fliessen.
weiterlesen