13.11.2013
Bei Microsoft gibt es keine «Totalversager» mehr
Microsoft hat ein Mitarbeiter-Bewertungssystem abgeschafft, das intern zu einiger Kritik geführt hat.
weiterlesen
12.11.2013
Schweizer fühlen sich online überwacht
Die Schweizerinnen und Schweizer fühlen sich online gemäss einer Umfrage mehr und mehr unsicher. Jeder zweite helvetische Surfer hat die böse Ahnung, überwacht zu werden.
weiterlesen
08.11.2013
11 Anzeichen, dass Sie gehackt wurden
Bewegt sich Ihr Mauszeiger von selbst? Wundern Sich sich über seltsame Pop-Ups? Oder fragen Freunde nach, was diese Mail sollte? Dann sind Sofortmassnahmen gefragt!
weiterlesen
31.10.2013
E-Mail soll wieder sicher werden
Mit der Dark Mail Alliance wollen die Gründer von Lavabit und Silent Circle E-Mails wieder sicher machen. Dafür soll die Technologie hinter E-Mails überarbeitet werden.
weiterlesen
30.10.2013
Dell verschwindet von der Börse
Der US-Computerbauer Dell gehört wieder seinem Gründer. Nach einer monatelangen Übernahmeschlacht konnten Michael Dell und der mit ihm verbündete Finanzinvestor Silver Lake am Dienstag den 24,9 Milliarden Dollar schweren Kauf des Konzerns abschliessen.
weiterlesen
29.10.2013
Schweizer Betriebe skeptisch bei Cloud
Die Vorteile von Cloud Computing liegen auf der Hand: tiefe Kosten und kaum Funktionseinbussen im Vergleich mit lokaler Software. Schweizer Betriebe sind aber skeptisch.
weiterlesen
21.10.2013
Ultimatum für Microsoft Schweiz
Microsoft bietet den Schweizer Schulen Office 365-Lizenzen an, die auf irischem Recht basieren. Wird das nicht geändert, wollen Datenschützer die Software an den Schulen verbieten.
weiterlesen
21.10.2013
Blackberry ein Sicherheitsrisiko für Firmen ?
Angesichts der ungewissen Zukunft des Smartphone-Pioniers Blackberry drohen möglicherweise auch Anwenderunternehmen Konsequenzen, wenn sie keine Vorkehrungen treffen. Was ist zu tun?
weiterlesen
17.10.2013
NSA-Chef Keith Alexander tritt bald zurück
Berichten zufolge wird Keith Alexander in den kommenden Monaten als NSA-Chef zurücktreten. Der Wechsel könnte die Geschäftspolitik der NSA über den Haufen werfen.
weiterlesen
14.10.2013
Deutsche Telekom will «Inland»-Mail
Mit einem nationalen E-Mail-Netz will die Telekom Spionen und Hackern aus dem Ausland das Leben schwerer machen.
weiterlesen