11.10.2013
Zehn Must Haves fu?r sichere Enterprise Mobility
Citrix hat herausgefunden, dass viele Schweizer IT-Verantwortlichen Sicherheitsbedenken haben, was die Einführung von Mobility-Strategien geht. Darum geben sie 10 Tipps, wie die Einführung sicher abläuft.
weiterlesen
09.10.2013
Mistra - das nächste IT-Flop-Projekt des Bundes
Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) ist daran, eine zentrale Datenbank aufzubauen. Das Projekt entwickelt sich zum Flop: es kostet deutlich mehr wie geplant und dauert einiges länger. Der Prüfungsbericht lässt einen teilweise kopfschüttelnd zurück.
weiterlesen
08.10.2013
Schweizer Antwort auf Kindle und Co.
Die in Zug beheimatete Imcosys präsentiert mit dem imcoV6L einen E-Reader auf Android-Basis, der laut Firmenangaben als «offen» gelten darf.
weiterlesen
03.10.2013
E-Mails verraten Geschlecht und Charakter
Ein Computer-Algorithmus erlaubt Forschern emotionale Einblicke in die Schreiber elektronischer Mitteilungen.
weiterlesen
03.10.2013
Drogen, Auftragskiller und Admin-Rechte
Die US-Bundespolizei FBI hat mit «Silk Road» einen der bislang grössten Online-Drogenringe ausgehoben und den mutmasslichen Mann hinter dem virtuellen Umschlagplatz dingfest gemacht. Die Anklageschrift liest sich wie ein Krimi.
weiterlesen
02.10.2013
Die US-Regierung ist offline
Das Stillegen von Diensten der US-Behörden ist auch im Internet bemerkbar. Zahlreiche Webseiten sind offline und Mails werden keine mehr beantwortet.
weiterlesen
Schneier
02.10.2013
«Ihr seid alle Freiwild»
An der ISSS-Konferenz in Lausanne hat Security-Guru Bruce Schneier die beunruhigenden Hintergründe des NSA-Skandals aufgezeigt, aber auch mit Lösungsvorschlägen etwas Hoffnung verbreitet.
weiterlesen
01.10.2013
Windows Phone mit höchstem Marktgewinn
Geht es nach einer Analysten-Firma, ist Windows Phone der grosse Gewinner unter den mobilen Betriebssystemen in den fünf wichtigsten europäischen Märkten. Die Zahlen sind aber mit Vorsicht zu geniessen.
weiterlesen
27.09.2013
NSA-Mitarbeiter überwachten Lebenspartner
Die NSA hat Details zu zwölf Fällen herausgegeben, in denen Partner von NSA-Angestellten rechtswidrig überwacht wurden.
weiterlesen
27.09.2013
Abraxas macht Behörden mobil
Der Anbieter Abraxas weiss, dass in hiesigen Amtsstuben heute erst selten Smartphones und Tablets verwendet werden. Das wird sich ändern, denn es gibt sinnvolle Anwendungen.
weiterlesen