22.06.2004
Dienstags-Tipp
Mobiltelefone werden immer raffinierter und damit auch anfälliger auf Attacken. Kassensturz deckt auf, wie man über Handys von wildfremden Menschen telefonieren und in deren Namen SMS verschicken kann.
weiterlesen
18.06.2004
EMC archiviert nach Vorschrift
Die Speicherspezialistin EMC wirft Werkzeuge auf den Markt, mit denen elektronische Daten eines Unternehmens wie etwa E-Mails verwaltet und archiviert werden können - und zwar gesetzeskonform. Die ...
weiterlesen
18.06.2004
Chaotische Zustände im Kunden-Service
Der Kunden-Service in Europa ist gekennzeichnet durch schlechte Koordination und Lücken im Informationsfluss. Dies ist das Ergebnis einer jetzt vorliegenden Untersuchung der Service-Qualität bekannter Unternehmen in sechs europäischen Ländern.
weiterlesen
16.06.2004
Software für eBay-Powerseller
Die Softwarehäuser Novomind und Ageto machen unter dem Namen"iMail4auction" eine E-Mail Lösung für professionelle eBayHändler verfügbar.
weiterlesen
09.06.2004
Sendmail authentifiziert Sender
Sendmail startet ein Pilotprogramm: Die Anbieterin von Software für die elektronische Post ermöglicht öffentliche Tests einer eigenen Technik zur Authentifizierung.
weiterlesen
08.06.2004
Diskriminierung beim Internetkauf
Die EU reagiert auf sich häufende Beschwerden von Bürgern, die sich beim Kauf von Flugtickets, insbesondere über das Internet, diskriminiert fühlten.
weiterlesen
07.06.2004
Montags-Tipp
Spam wird immer lästiger und die Methoden des Missbrauchs der E-Mail-Kommunikation werden immer raffinierter und unverfrorener.
weiterlesen
28.05.2004
Telegramm
Der kalifornische Senat hat einem Gesetzesentwurf der demokratischen Senatorin Liz Figueroa zugestimmt, wonach E-Mail-Diensten Datenschutzregeln auferlegt werden. Der Entwurf zielt insbesondere auf den neuen Dienst von Gogle, "Gmail". Der als Buffalo Spammer bekannt gewordene Howard Carmack wurde zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt, - der Höchststrafe für das Versenden unerlaubter Werbemails.
weiterlesen
25.05.2004
Torvalds verlangt zertifizierte Linux-Beiträge
Um künftige Urheberrechtsfragen gleich zu Beginn klären zu können sieht Linux-Vater Linus Torvalds nderungen im Entwicklungsprozess des Linux-Kernels vor.
weiterlesen
21.05.2004
IBM erweitert Express-Portfolio
IBM erweitert sein Express Portfolio um zusätzliche Pakete aus den Bereichen Personal Computing Division (PCD), Printing Systems und Global Services.
weiterlesen