03.06.2005
Ein relatives Risiko
Soll eine Voip-Einführung nicht zum unkalkulierbaren Abenteuer geraten, muss eine Vielzahl an weichen und harten Faktoren bei der Migration berücksichtigt werden. Vielleicht zögern gerade deshalb noch viele Unternehmen, Voice over IP (Voip) auch bei sich einzuführen. Am Ende dieses Artikels finden Sie eine Übersicht der "Technischen Hürden" und ausserdem eine "Checkliste zur Voip-Einführung".
weiterlesen
03.06.2005
IP-Spürhund
Die Softwareentwicklerin Tialsoft Software kündigt Version 2.7 von Magic Nettrace an. Dieses für Webprofis konzipierte Werkzeug bündelt Ping-, Whois- und Traceroutefunktionen zu einem nützlichen Oberflächentool.
weiterlesen
02.06.2005
TecChannel lädt zur 2. Security-Konferenz in München
TecChannel, die deutsche Schwesterzeitschrift der Computerworld, lädt am 16. Juni 2005 zur zweiten Security-Konferenz in München ein. Die Tagesveranstaltung informiert über aktuelle Trends aus dem Bereich Sicherheit. Leser der Computerworld Schweiz erhalten einen Rabatt von 50 Euro. Als Referenten sind hochkarätige Sicherheitsexperten zu Gast.
weiterlesen
02.06.2005
Antiphishing-Tool für Firefox
Auch die Anwender des alternativen Webbrowsers Firefox können sich vor Phishingattacken schützen. Dabei werden Surfer durch getürkte Websites dazu aufgefordert sensible Daten herauszurücken.
weiterlesen
MSS
02.06.2005
Darauf sollten Firmen achten
Sicherheitsexperte Christoph Baumgartner über die Frage, ob das Outsourcing der Betreuung von Firewall und Antivirenschutz sinnvoll sein kann.
weiterlesen
02.06.2005
Start-ups als ICT-Turbos
Cracks, die von Nortel und JDS nach der Jahrtausendwende massenweise freigesetzt wurden, gründen serienweise Start-ups und bescheren dem ICT-Cluster Ontario einen neuen Hype. Kanada verfügt mit der Provinz Ontario, die im Westen an Manitoba, im Osten an Québec, im Norden an die Hudson Bay und im Süden an die USA anstösst, über einen mächtigen ICT-Cluster (Informations- und Kommunikationstechniken), der drauf und dran ist, das kalifornische Mekka der Computerindustrie an Attraktivität zu überflügeln.
weiterlesen
Tanz der Trojaner
01.06.2005
Klone von Mytob und Bagle unterwegs
Die Antivirenspezialisten haben eine ganze Reihe von Alarmmeldungen über die Verbreitung von neuen Varianten verschiedener Schädlinge herausgegeben. Einmal mehr macht sich ein Bagle-Abklatsch auf den Weg, doch auch Mytob nervt die User weiter. Ausserdem erpresst "SpywareNo" seine Opfer.
weiterlesen
01.06.2005
Help.ch partnert mit Creditreform
Die Schweizer Firmensuchmaschine Help.ch und der Schweizerische Verband Creditreform haben eine Partnerschaft beschlossen. Die Firmeninformationen von Creditreform sind nun auch auf www.help.ch abrufbar.
weiterlesen
30.05.2005
Kaffee macht süchtig - das Internet ebenfalls
Zu diesem Schluss kommen die Meinungsforscher von Harrison Interactive in einer Umfrage. 52 Prozent der Befragten haben erklärt, dass sie eher auf Kaffee verzichten würden, als darauf, das Internet an ihrem Arbeitsplatz für private Zwecke nutzen zu können. Nur 44 Prozent würden Kaffee den Vorzug geben, die restlichen Befragten waren unschlüssig.
weiterlesen
30.05.2005
Sichere Brandmauer
Die vielseitige Appliance Firebox-X-Core leistet gute Dienste als sichere Firewall. Dafür verlangt sie dem Administrator bei Einrichtung und Konfiguration einiges ab. von Logan Harbaugh*/ahe
weiterlesen