30.05.2005
Helfer gegen die E-Mail-Flut
Ausgefeilte Lösungen für das Kunden-Management sollen vorhandene Mail-Server ergänzen. Ein E-Mail-Response-Management-System (ERMS) ist eine datenbankbasierte Anwendung, die mit vorhandenen Mail-Servern (POP3, IMAP, SMTP) kommuniziert und grosse Mengen eingehender E-Mails automatisch bearbeiten soll. von Sascha Alexander*
weiterlesen
30.05.2005
Router für den Parallel-Funker
Der Netgear-Router WGU-624 funkt gleichzeitig im 2,4 und 5 GHz-Frequenzband und verspricht, Breitbandengpässe zu vermeiden. Funklöcher sollen damit ausgeschlossen werden können. von Volker Richert
weiterlesen
30.05.2005
COMBITS
AOL hat ihren Browser, Netscape 8.0 freigegeben. Das Programm, das auf Mozillas Firefox basiert, soll unter anderem Tools, die -gegen Spyware, Viren und Spam angehen, eingepflanzt haben. Den Netscape-Entwicklern ist aber ein peinlicher Fehler unterlaufen: Sie haben die letzten Security-Flicken für Firefox verschlampt. Kurz nach der Veröffentlichung mussten sie die Patch-Version 8.0.1 nachschieben.
weiterlesen
30.05.2005
E-Mail-Security aus der Box
Clearswift, Anbieterin von Werkzeugen für die Sicherung von Inhalten, hat die Mime-sweeper Appliance SMTP Edi-tion (Simple Mail Transfer Protocol) vorgestellt, der Firma erstes E-Mail-Security-Gerät. Es basiert auf einem Linux-Betriebssystem und ist für mittlere Firmen ab 1000 Postfächer konzipiert.
weiterlesen
30.05.2005
Spam-Schutz für die Grossen
Cloudmarks Anti-Spam-Tool Immunity adressiert Unternehmen, die mindestens auf SQL- und E-Mail-Server zurückgreifen. Was eine der gängigen, in der Regel einfach zu installierende und billige Anti-Spam-Software für den PC daheim ausreichend erledigt, will Cloudmark mit der Version 2.0 ihrer Immunity-Appliances auf Konzernebene leisten. von Volker Richert
weiterlesen
26.05.2005
Schweizer ISP Genotec pusht Webumgebung ASP von Microsoft
Die Schweizer Internet Service Providerin Genotec bietet für ASP.NET 2.0 Beta ein kostenloses Webhosting an. Das Angebot läuft im Rahmen eines Microsoft-Programms bis zum Abschluss der Betaphase, voraussichtlich im November 2005.
weiterlesen
19.05.2005
Schutz vor SPAM - 3 ultimative Tipps
Drei Massnahmen wie Sie Ihr Unternehmen wirkungsvoll vor Phishing-Attacken schützen und gleichzeitig die Spamflut eindämmen können.
weiterlesen
19.05.2005
CIOs vergessen innere Risiken
Seit 15 Jahren ist der Virenjäger Righard Zwienenberg den Malware-Autoren auf der Spur. Im Interview mit Computerworld spekuliert er über aktuelle Gefahren. INTERVIEW VON CLAUDIA BARDOLA
weiterlesen
19.05.2005
Phishingschutz fürs Unternehmen
Jede Woche beantworten Sicherheitsexperten Leserfragen und geben Ratschläge, wie sich die Sicherheit in einem Unternehmen erhöhen lässt. Heute beantwortet Christoph Baumgartner, CEO und Senior Consultant bei OneConsult, Thalwil, Fragen zum Thema Phishing. Obwohl es keinen absoluten Schuhtz vor Phishing gibt, lässt sich mit folgenden drei Massnahmen als positiver Nebeneffekt auch die Spamflut eindämmen.
weiterlesen
19.05.2005
Applikation aufpoliert
Epiphany hat an ihrer CRM-Suite geschraubt und bringt jetzt für ihre anderthalbjährige Version 6.5 einige Erweiterungen. VON CLAUDIA BARDOLA
weiterlesen