11.10.2005
Mit Computerworld zum E-Healthcare-Kongress
Computerworld verlost zehn Eintritte für den E-Healthcare-Kongress in Nottwil.
weiterlesen
11.10.2005
IBM drängt in KMU-Markt
IBM will mit 22 neuen Produkten den Markt für KMU aufrollen.
weiterlesen
UNTERNEHMEN
06.10.2005
Google will PC-Welt erobern
Google will offenbar Microsofts Dominanz auf dem PC-Desktop anfechten. Und zwar mit Unterstützung von Sun Microsystems.
weiterlesen
06.10.2005
Sicherheitsloch bei Blackberry
Ein internes Papier des deutschen Bundesamtes für Sicherheits und Informationstechnik (BSI) kritisiert den mobilen E-Mail-Dienst Blackberry als zu löchrig für den Einsatz in der öffentlichen Verwaltung.
weiterlesen
06.10.2005
Sober-Wurm lädt zum Klassentreffen
Der Sober-Wurm meldet sich auf heimtückische Weise zurück und lädt die E-Mail-Empfänger zu einem verhängnisvollen Klassentreffen ein.
weiterlesen
05.10.2005
St. Galler OBT partnert mit Symantec
Die St. Galler Unternehmensberaterin für KMU, OBT, ist neue Enterprise Solutions Partnerin von Symantec.
weiterlesen
03.10.2005
Symantec und Hewlett-Packard spannen zusammen
Für zunächst zwei Jahre wird die Antispyware-Edition von Symatec auf den Pavilion- und Presario-Desktops und -Notebooks von Hewlett-Packard (HP) vorinstalliert sein.
weiterlesen
01.10.2005
Jungfirmen mit Potenzial
Informations- und Kommunikationstechnik sind die Treiber der Wirtschaft. Start-ups und Spin-offs versprechen daher ein grosses Potenzial für die Schweizer Wirtschaft.
weiterlesen
01.10.2005
Pleiten, Pech und Führungsfehler
In den Schweizer IT-Geschichtsbüchern findet sich durchaus die eine oder andere Firmenpleite. Vor allem im Dotcomfieber läutete so manch ein Totenglöcklein. Einige der gescheiterten Unternehmen hatten einfach Pech, andere waren mit ihren Visionen ihrer Zeit voraus. Viele von ihnen kamen aber auch einfach infolge mangelnder Führungskompetenz zu Fall.
weiterlesen
01.10.2005
3 mal 20 Produkte im Kampf gegen Cyber-Kriminalität
Programmfehler und Schwachstellen zu beseitigen, bleiben weiterhin die grössten Herausforderungen der Sicherheits-Verantwortlichen.
weiterlesen