01.12.2006
Existierende Malware könnte Vista-User betreffen
Sophos hat bereits drei Viren identifiziert, welche Vista-Benutzer infizieren könnten. Betroffen sind nur E-Mail-Programme von Drittanbietern.
weiterlesen
28.11.2006
Treo 750 drückt Palms Gewinnerwartungen
Treo 680 ist das vierte Smartphone, das Palm dieses Jahr in der Schweiz lanciert. In den USA kämpft das Unternehmen weiter mit Verzögerungen bei der Markteinführung des Treo 750 und muss deshalb die Gewinnprognosen nach unten korrigieren.
weiterlesen
28.11.2006
Gewaltprävention via Blog
Blog-Einträge sollen die Schweizerische Kriminalprävention bei der Verbreitung ihrer Botschaften unterstützen.
weiterlesen
24.11.2006
Viren-Mail lockt mit Kamerabestellung
Der Nachrichtensenders N24 wird ein weiteres Mal von Angreifern missbraucht, um einen Schädling in Umlauf zu bringen. Den Opfern wird angegeben, sie hätten im Online-Shop von N24 eine Digitalkamera von Canon bestellt.
weiterlesen
24.11.2006
Auf digitaler Spurensuche
Mit der Analysemethodik der Computer-Forensik kann mit Hilfe von Computern begangene Wirtschaftskriminalität lückenlos und gerichtsverwertbar aufgeklärt werden.
weiterlesen
23.11.2006
Microsoft verklagt 129 Phisher
Die Softwareschmiede Microsoft hat nach einer achtmonatigen Untersuchung Klage gegen 129 Phishing-Betrüger in Europa und dem Nahen Osten eingereicht.
weiterlesen
Hacker
22.11.2006
Angreifer rüsten auf
Laut der Überwachungszentrale Anti-Fraud-Command-Center (AFCC) der Sicherheitsspezialistin RSA müssen Anwender in den nächsten Monaten mit einer Diversifizierung der Angriffstechniken rechnen.
weiterlesen
22.11.2006
Ungenügende Leistungen der Anti-Phishing-Toolbars
Laut den Forschern der Carnegie Mellon University schützt keine der Browser-Erweiterungen zufrieden stellend vor Phishing-Attacken.
weiterlesen
16.11.2006
Schweiz im Visier der Cyber-Gangster
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) des Bundes hat ihren dritten Halbjahresbericht zur Lage der Informationssicherheit in der Schweiz publiziert.
weiterlesen
14.11.2006
Verseuchte E-Mails in der Schweiz
Internetkriminelle wollen in der Schweiz mit gefälschten Newsmeldungen E-Mail-Nutzer abzocken.
weiterlesen