04.08.2008
DoS-Lücke in Firefox 3
Radware warnt vor einer Sicherheitslücke im jüngsten Mozilla-Browser Firefox 3, die es Angreifern ermöglicht, geschäftskritische Applikationen ausser Gefecht zu setzen.
weiterlesen
30.07.2008
Nokia kappt Blackberry Connect
Die finnische Handy-Herstellerin Nokia stoppt die Unterstützung für die Push-Mail- und Sync-Lösung Blackberry Connect. Die Nachfolge tritt Microsoft Exchange an.
weiterlesen
25.07.2008
Neue Angriffswelle auf Schweizer Computer
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI warnt vor einer neuen E-Mail-Welle, die den Namen von Paypal missbraucht. Die Angreifer, die es auch auf Schweizer PC-User abgesehen haben, wollen damit Malware auf den Computern der Empfänger installieren.
weiterlesen
25.07.2008
Hacker präsentieren Angriffs-Code für DNS-Lücke
Für das vor kurzem bekannt gewordene Security-Problem im Zentralregister des Internet ist Exploit-Code erschienen. Surfer, deren Provider ihre DNS-Server (Domain Name System) noch nicht gepatcht haben, sind somit einem erhöhten Phishing-Risiko ausgesetzt.
weiterlesen
25.07.2008
Sicherheitslücke bei iPhone und iPod Touch entdeckt
Ein Security-Experte berichtet von einer Schwachstelle in den Apple-Geräten iPhone und iPod Touch. Besonders Phisher und Spammer hätten bei Bekanntwerden von Details einfaches Spiel mit sorglosen Anwendern.
weiterlesen
24.07.2008
Microsofts mobile Dienste für Blackberrys
Mit dem Plugin einer amerikanischen Software-Entwicklerin sollen Blackberry-Geräte künftig auch ActiveSync und DirectPush beherrschen.
weiterlesen
21.07.2008
Es wird mehr gegoogelt
Die Surfer verwenden weiterhin fleissig die Suchmaschine von Google, um sich einen Weg durchs Web zu bahnen.
weiterlesen
18.07.2008
Schwachstelle im BlackBerry Enterprise Server
Research in Motion (RIM) warnt vor einer kritischen Lücke im BlackBerry Enterprise Server (BES). Über die Schwachstelle können Angreifer Schadcode ausführen und so die Kontrolle über BlackBerry-Server erlangen.
weiterlesen
16.07.2008
Spam bei Business-E-Mails weiter auf dem Vormarsch
Der Spam-Anteil bei geschäftlichen E-Mail-Nachrichten ist weiter angestiegen. Der Security-Expertin Sophos zufolge betrug ihr Anteil im zweiten Quartal 2008 stolze 96,5 Prozent.
weiterlesen
14.07.2008
Verschlüsselung für die Massen
Die Kryptografie-Spezialistin PGP arbeitet an einer Art Acrobat Reader für die E-Mail-Verschlüsselung. Damit sollen Kryptoverfahren endlich massentauglich werden.
weiterlesen