25.07.2008
Hacker präsentieren Angriffs-Code für DNS-Lücke
Für das vor kurzem bekannt gewordene Security-Problem im Zentralregister des Internet ist Exploit-Code erschienen. Surfer, deren Provider ihre DNS-Server (Domain Name System) noch nicht gepatcht haben, sind somit einem erhöhten Phishing-Risiko ausgesetzt.
weiterlesen
25.07.2008
Sicherheitslücke bei iPhone und iPod Touch entdeckt
Ein Security-Experte berichtet von einer Schwachstelle in den Apple-Geräten iPhone und iPod Touch. Besonders Phisher und Spammer hätten bei Bekanntwerden von Details einfaches Spiel mit sorglosen Anwendern.
weiterlesen
24.07.2008
Microsofts mobile Dienste für Blackberrys
Mit dem Plugin einer amerikanischen Software-Entwicklerin sollen Blackberry-Geräte künftig auch ActiveSync und DirectPush beherrschen.
weiterlesen
21.07.2008
Es wird mehr gegoogelt
Die Surfer verwenden weiterhin fleissig die Suchmaschine von Google, um sich einen Weg durchs Web zu bahnen.
weiterlesen
18.07.2008
Schwachstelle im BlackBerry Enterprise Server
Research in Motion (RIM) warnt vor einer kritischen Lücke im BlackBerry Enterprise Server (BES). Über die Schwachstelle können Angreifer Schadcode ausführen und so die Kontrolle über BlackBerry-Server erlangen.
weiterlesen
16.07.2008
Spam bei Business-E-Mails weiter auf dem Vormarsch
Der Spam-Anteil bei geschäftlichen E-Mail-Nachrichten ist weiter angestiegen. Der Security-Expertin Sophos zufolge betrug ihr Anteil im zweiten Quartal 2008 stolze 96,5 Prozent.
weiterlesen
14.07.2008
Verschlüsselung für die Massen
Die Kryptografie-Spezialistin PGP arbeitet an einer Art Acrobat Reader für die E-Mail-Verschlüsselung. Damit sollen Kryptoverfahren endlich massentauglich werden.
weiterlesen
14.07.2008
Was dem iPhone noch fehlt
Zugegeben: Das iPhone ist cool und im iTunes-Store befinden sich zig nützliche Applikationen für das Smartphone von Apple. Aber das Produkt hat nach wie vor ein paar gewichtige Mankos.
weiterlesen
11.07.2008
Mehr Durchsatz, weniger Papierkrieg
Mit dem Digital Pen, einem elektronischen Kugelschreiber, hat das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) den administrativen Prozess bei der Flugzeuginspektion massiv verkürzt.
weiterlesen
10.07.2008
Elektronische Stimmabgabe ist fehlerbehaftet
Die Stimmabgabe auf elektronischem Weg ist umstritten. Jetzt hat eine Untersuchung in Frankreich ergeben, dass es grosse Unterschiede zwischen abgegebene und gezählten Stimmen gibt.
weiterlesen