15.09.2008
Big Brother iPhone
Das iPhone dokumentiert alle Benutzerschritte per Screenshots. Die Funktion könnte Usern nun zum Verhängnis werden.
weiterlesen
03.09.2008
Shoppen bei Computerworld.ch
Ab sofort finden Sie auf Computerworld.ch einen neuen, interessanten Service: den Downloadshop für Kauf-Software.
weiterlesen
29.08.2008
Cisco betritt Markt für E-Mail-Management
Die Netzwerkerin Cisco will PostPath für 215 Millionen Dollar übernehmen. Diese entwickelt Anwendungen für die E-Mail- und Kalenderverwaltung.
weiterlesen
29.08.2008
Internet Explorer 8 Beta 2
Microsoft hat die zweite Beta-Version ihres neuen Browsers Internet Explorer 8 (IE8) veröffentlicht.
weiterlesen
Sicher im Social Network
27.08.2008
10 Tipps für Mitarbeiter
Computerworld präsentiert zehn Tipps, mit denen sich Nutzer vor Missbrauch bei der Verwendung von Social-Networking-Plattformen schützen können.
weiterlesen
26.08.2008
Neues Business-Smartphone von HTC
Mit ihrem Smartphone S740 will HTC vor allem Geschäftskunden ansprechen, die Wert auf schnelle Vernetzung legen. Das Gerät zeichnet sich unter anderem durch eine ausziehbare Tastatur aus.
weiterlesen
22.08.2008
Salesforce.com wächst und wächst
Der CRM-Hoster Salesforce.com hat Rekordzahlen für sein zweites Fiskalquartal vorgelegt.
weiterlesen
19.08.2008
Trend Micro kämpft gegen Wirtschaftsspionage
Das Trend-Micro-Produkt "E-Mail Encryption Client 5.0" soll Unternehmen Schutz vor Wirtschaftsspionage für die elektronische Business-Kommunikation bieten.
weiterlesen
19.08.2008
E-Mail-Ausfälle gehören zum Geschäftsalltag
IT-Führungskräfte kämpfen mit E-Mail-Ausfallszeiten. Eine Umfrage von Iron Mountain Digital (IMD) zeigt, dass es bei über 50 Prozent in den letzten zwölf Monaten zu einem E-Mail-Black-out gekommen ist.
weiterlesen
15.08.2008
Frühwarnsystem für Sicherheitsrisiken
Finanzunternehmen wie AXA müssen verschiedene Compliance-Anforderungen erfüllen. Ein zentrales Monitoring-System ist dafür unabdingbar, nur so ist die absolute Rückverfolgbarkeit der Datenbewegungen garantiert. Ein Praxisbeispiel.
weiterlesen