10.03.2010
FileMaker 11 lernt Diagramme
Die Datenbank FileMaker ist neu in Version 11 erhältlich. Laut der Apple-Tochter FileMaker ist das Programm bedienerfreundlich wie Excel und generiert nun auch Diagramme.
weiterlesen
09.03.2010
Weniger Lohn für IBM-Chef
Samuel Palmisano, Chairman und CEO von IBM, hat 2009 etwas weniger verdient als im Vorjahr.
weiterlesen
08.03.2010
Phisher geben sich als Security-Experten aus
Die Security-Spezialisten von F-Secure warnen vor einer E-Mail, die angeblich aus dem eigenen Hause stammt.
weiterlesen
08.03.2010
Gigantisches Botnetz zerschlagen
Über zwölf Millionen infizierte PCs: Ermittler haben dem riesigen «Mariposa»-Botnetz den Garaus gemacht.
weiterlesen
03.03.2010
Backup-Infrastruktur überwachen lassen
GlassHouse erlaubt mit dem Managed Service «Optics for Backup» das vollständige Outsourcing der Backup-Infrastruktur-Überwachung. Als Hauptvorteile nennt der Geschäftsführer Flexibilität und Preis.
weiterlesen
03.03.2010
SBB-Pensionskasse setzt auf PKI
Die Pensionskasse der SBB mit Sitz in Bern übermittelt vertrauliche E-Mails ab sofort verschlüsselt und elektronisch signiert.
weiterlesen
01.03.2010
Microsoft propagiert Cloud Computing
Microsoft setzt voll auf die Cloud - schreibt das Unternehmen. Am Verkauf von Software für den Desktop hält Microsoft aber fest und kündigt für Juni ein neues Büropaket an.
weiterlesen
01.03.2010
Kriminelle spannen Facebook-Nutzer ein
Facebook-Profile sind eine Goldgrube für Cyber-Kriminelle. Ein Sicherheitsexperte warnt nun vor bösartigen Applikationen, die Nutzer einspannen, um Facebook-Sicherheits-Features zu umgehen.
weiterlesen
26.02.2010
Neue Funktionen für Google Mail
Google hat seinem Webmail-Dienst einige Zusatzfunktionen spendiert. Unter anderem bietet Google Mail neu das Feature «Abwesenheitsnotiz».
weiterlesen
25.02.2010
Mit Siegel gegen getürkte Webseiten
Das Unternehmen VeriSign hat mit "VeriSign Trust" ein Siegel vorgestellt, mit dem es die Vertrauenswürdigkeit von Webseiten bestätigt. Davon profitieren sollen insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen, die ohne eigenes SSL-Zertifikat auskommen.
weiterlesen