14.04.2010
Beobachter lanciert iPhone-App
iPhone- und iPod-Touch-Besitzer können mit der Applikation des Magazins «Beobachter» Merkblätter, Briefvorlagen und Checklisten online kaufen.
weiterlesen
12.04.2010
Geniale Windows-7-Tricks
Wir haben besonders raffinierte Tipps zusammengestellt, die Windows 7 rundum besser machen und bei der Bedienung helfen.
weiterlesen
08.04.2010
Retarus mit neuer Abteilung
Retarus gründet eine neue Business Unit, die sich auf das Segment ,,Transactional Messaging" konzentrieren wird. Aufbau und Leitung des neuen Vertriebsteams übernimmt Klaus Baumann.
weiterlesen
08.04.2010
Zero-Day-Lücken werden schneller gestopft
Anwender und Admins installieren Sicherheits-Updates schneller, wenn damit eine Lücke beseitigt wird, die viel mediale Aufmerksamkeit erregt hat.
weiterlesen
08.04.2010
Ganz legal Geld drucken
Mit einem einfachen Trick können Unternehmen und Privatanwender eine Menge Duckertoner und -tinte sparen: Sie müssen nur die Schrift in ihren Dokumenten ändern.
weiterlesen
08.04.2010
Archivieren ja, Löschen nein?
E-Mail-Archivierung ist nicht nur aus rechtlichen Gründen ein brisantes Thema. Wie gehen Schweizer Unternehmen mit der Problematik um?
weiterlesen
07.04.2010
"Die Gefahr lauert im Innern"
Natalya Kaspersky ist nicht nur im Verwaltungsrat von Kaspersky Labs, sie leitet auch als CEO den DLP-Spezialisten (Data Leakage Protection) Infowatch. Im Interview mit unserer deutschen Schwesterpublikation Computerwoche beleuchtet die Grande Dame der IT-Security das Thema.
weiterlesen
07.04.2010
Soziale Gamer sind gefährdet
Wer in sozialen Netzen wie Facebook Online-Games spielt, sollte sich besonders vor Spammern, Phishern und Cyberkriminellen in Acht nehmen.
weiterlesen
iPad
06.04.2010
Erster Test des Apple-Tablets
Seit Freitag ist Apples iPad in den USA erhältlich. Unsere US-Schwesterpublikation Macworld war eine der ersten, die das gehypte Wunderkind in den Fingern hatte.
weiterlesen
06.04.2010
Firewall-Hersteller ohne Ideen
Der aktuelle Gartner-Report "Magic Quadrant Unternehmens-Firewalls" konstatiert: Das Marktsegment braucht dringend Ideen. Weiter entwickelte Geschäftsprozesse, Virtualisierung und veränderte Arbeitsgewohnheiten der Mitarbeiter schaffen Bedrohungen einer neuen Qualität, die nach einer "Next Generation Firewall" verlangen.
weiterlesen