17.02.2012
Roche migriert 90'000 Anwender auf Google Apps
Riesen-Geschäft für Google: Der Basler Pharmariese Roche migriert weltweit 90'000 Angestellte auf Google Apps.
weiterlesen
16.02.2012
Twitter speichert Kontaktdaten
Der Mikroblogging-Dienst gibt einerseits zu, dass er Kontaktlisten seiner Nutzer über ein Jahr lang speichert. Auf der anderen Seite will Twitter allerdings die Sicherheit mittels standardmässiger HTTPS-Verschlüsselung erhöhen.
weiterlesen
15.02.2012
Microsoft aktualisiert Exchange schon wieder
Im Dezember hatte Microsoft das Service Pack 2 für Exchange 2010 veröffentlicht. Nun soll ein weiteres grosses Update-Paket neu gefundene Fehler beseitigen.
weiterlesen
09.02.2012
Falsche Microsoft-Supporter rufen wieder an
Nach wie vor sind in der Schweiz Betrüger aktiv, die nichtsahnende Leute anrufen und ihnen vorgaukeln, Microsoft-Supporter zu sein. Da hilft nur eines: auflegen.
weiterlesen
Mozilla
07.02.2012
Push-Nachrichten für das WWW
Die Firefox-Entwickler basteln an einem neuen Push-Benachrichtigungsdienst für Webseiten.
weiterlesen
06.02.2012
EU will neue Google-Bestimmungen untersuchen
Um eine Prüfung der Nutzerrechte durchführen zu können, fordert die EU Google auf, seine neue Datenschutzerklärung vorerst auf Eis zu legen. Der Schweizer Datenschützer wartet derweil erst einmal ab.
weiterlesen
06.02.2012
Facebook-User im Visier von Hackern
Einmal mehr versuchen Hacker Facebook-Anwender zu ködern. Diesmal wird über eine fingierte Video-Seite Schadcode eingeschleust.
weiterlesen
02.02.2012
BlackBerry bekommt Office-365-Anschluss
Die BlackBerry Business Cloud Services von Research in Motion (RIM) verbinden Microsoft Exchange Online mit BlackBerry-Smartphones und ermöglichen es, diese in der Cloud zu verwalten.
weiterlesen
31.01.2012
IT-Riesen gemeinsam gegen Phishing
Mit einer gemeinsamen Initiative wollen E-Mail-Anbieter und IT-Giganten wie Microsoft, Google oder Facebook künftig Phishing und Spam den Kampf ansagen.
weiterlesen
25.01.2012
Google verbindet Anwenderdaten
Google hat seine Datenschutzbestimmungen überarbeitet. Besitzer eines Google-Kontos müssen danach der Firma künftig erlauben, Daten aus verschiedenen Diensten zu kombinieren.
weiterlesen