13.06.2012
Post siegt auf der ganzen Linie
Im Patentstreit mit RPost bekam die Schweizerische Post in allen Punkten Recht. Die Amerikaner müssen nun auch die Gerichtskosten tragen und eine Parteientschädigung zahlen.
weiterlesen
Apple
13.06.2012
Frische Mac Pros erst 2013
An der WWDC-Keynote verlor Apple kein Wort zu allfälligen neuen Desktop-Rechnern der Mac-Pro-Serie. Jetzt hat sich das Unternehmen doch noch dazu geäussert.
weiterlesen
Magazin
13.06.2012
Android 4.0 kann mehr als iOS 6
Verschiedene Szene-Experten sind überzeugt, dass Androids aktuelles Betriebssystem 4.0 insgesamt die wesentlich besseren Features besitzt als iOS6, das im Juli erscheinen wird.
weiterlesen
12.06.2012
Sicherheit aus Schweizer Cloud
Der norwegische IT-Security-Spezialist Norman bietet mit Norman Online Protection cloudbasierte Security-Dienste an. Die Norman-Cloud befindet sich in der Schweiz.
weiterlesen
07.06.2012
Linkedin soll gehackt worden sein (Update)
Hacker haben 6,5 Millionen Passwörter veröffentlicht, die von Accounts des Business-Netzwerks Linkedin stammen sollen. Der Vorfall wird derzeit untersucht.
weiterlesen
05.06.2012
Raus aus der Always-on-Gesellschaft
Schweizer Erwerbstätige sind heute fast rund um die Uhr für Vorgesetzte, Kollegen und Kunden erreichbar. In dessen Folge leiden Produktivität und Gesundheit. Mit «Profile Switching» will Swisscom diesem Trend einen Riegel vorschieben und Mitarbeitende selbst steuern lassen, wie und in welcher Art sie für wen erreichbar sein wollen.
weiterlesen
05.06.2012
Online-Betrüger nutzen Fussball-EM aus
Fussball-EM-Zeit ist Betrügerzeit. Denn eBay-Betrüger nutzen die Vorfreude auf die EM in Polen und in der Ukraine, um gefälschte Tickets anzubieten.
weiterlesen
04.06.2012
Vorsicht vor E-Mail-Betrügern
Derzeit sind gefälschte E-Mails der Eidgenössischen Steuerverwaltung im Umlauf. Betrüger fordern darin die Angabe von Kreditkartendaten – angeblich zur Rückerstattung der Steuern.
weiterlesen
01.06.2012
Neue Scam-Methode in der Schweiz aufgetaucht
Eine neue, besonders fiese Art von Betrugsmails ist derzeit im Umlauf. Falsche Bestellbestätigungen schleusen Trojaner ein, die persönliche Daten entwenden. In einzelnen Fällen soll es auch zu Erpressungsversuchen mit intimen Bildern gekommen sein.
weiterlesen
30.05.2012
RIMs Waterloo
RIM muss erneut eine Verlustwarnung herausgeben. Wie lange kann sich das einstige Erfolgsunternehmen noch im Markt behaupten?
weiterlesen