03.09.2014
Streit um Vorratsdatenspeicherung spitzt sich zu
Da der Bund an der Vorratsdatenspeicherung festhalten will, hat nun die Organisation «Digitale Gesellschaft» eine Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht eingereicht.
weiterlesen
02.09.2014
Weitere Spekulationen über Promi-Hack
Eine Brute-Force-Lücke im Apple-Dienst «Find My iPhone» soll es Hackern ermöglicht haben, Fotos von Promis abzuzügeln. Doch diese Version scheint zu einfach
weiterlesen
02.09.2014
Schweizer Energiewirtschaft stellt sich Cyberrisiken
Durch die Einführung von immer mehr Intelligenz in die Stromnetze muss sich die Energiewirtschaft intensiver mit ICT-Security auseinander setzen - auch in der Schweiz.
weiterlesen
01.09.2014
IBM Watson antwortet ungefragt
IBM hat Watson ein Update verpasst. Der digitale Enzyklopädist gibt nun Antworten, bevor ihm überhaupt eine Frage gestellt worden ist.
weiterlesen
01.09.2014
Apple plant iPhone-Bezahldienst
Apple hat sich nach Medienberichten Unterstützung aus der Finanzbranche für ein iPhone-Bezahlsystem gesichert.
weiterlesen
Test
29.08.2014
ProtonMail - Sichere Alternative zu Gmail und Co.
Das Schweizer Start-up ProtonMail bietet einen Webmaildienst an, der die Inhalte vor den neugierigen Augen von NSA und Co. schützen soll. Der Service ist noch in der Beta-Phase. Computerworld hat einen Account erhalten und mit Protonmail eine erste Testfahrt unternommen.
weiterlesen
27.08.2014
Leichte Depressionen bei den Datenschützern
Am Datenschützer-Symposium in Zürich wurde rege über die Zukunft des Datenschutzes und das BÜPF diskutiert. Die Stimmung war auch schon besser
weiterlesen
Sicherheitslöcher
25.08.2014
personalisierte Attacken, Erpresser-Software, Industriespionage
Personalisierte Angriffe, kombiniert mit Fake-Telefonaten, sind zurzeit am gefährlichsten. CW sprach mit Sicherheitsguru Hugh Thompson, wie man sich davor schützt und was die Security-Branche dagegen unternimmt.
weiterlesen
21.08.2014
Update-Problem beim Internet Explorer
Schon wieder ein Patch-Problem von Microsoft. Der Browser reagiert seit dem letzten Update bei einigen Anwendern träge oder gar nicht mehr.
weiterlesen
18.08.2014
Microsoft-Patch schiesst PC ab
Einer der am letzten Dienstag veröffentlichten Patches von Microsoft führen zum berüchtigten «Blauen Bildschirm des Todes». Nun empfehlen die Redmonder den betroffenen Anwendern, den Patch wieder zu deinstallieren.
weiterlesen