iOS 8 im Unternehmen
10.10.2014
EMM-Hersteller schlafen (noch)
Anbieter im Bereich Enterprise Mobility Management (EMM) weibeln bei iOS-Updates gerne für ihre Produkte. Doch wie steht es bisher tatsächlich um die notwendige EMM-Unterstützung der neuen iOS-Funktionen? Ein erster Blick in die Produktrunde fällt zum Teil eher noch ernüchternd aus.
weiterlesen
08.10.2014
Sicherheitslücke bei Cablecom - Kundenrechnungen einsehbar
Der Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom hat eine Sicherheitslücke auf seinem Internet-Kundenportal gehabt.
weiterlesen
Analyse
06.10.2014
Windows 10 schielt aufs Business
Microsoft besinnt sich auf seine Stärken und krebst zurück: Nicht mehr allein den Kacheln gehört die Zukunft. Eine Analyse von Mark Schröder.
weiterlesen
BadUSB
06.10.2014
Riesenlücke ist öffentlich
BadUSB macht sämtliche Systeme über USB angreifbar. Die Lücke ist so schwerwiegend, dass wir wohl einige Jahre damit leben müssen.
weiterlesen
01.10.2014
Microsoft kündigt Windows 10 an
Die nächste Version des Microsoft-Betriebssystems wird Windows 10 heissen. Die Software soll auf allen Plattformen laufen und bringt Neuerungen fürs Business mit.
weiterlesen
29.09.2014
HP eröffnet App-Store für SDN
Am Mittwoch eröffnet Hewlett-Packard (HP) einen App-Store speziell für Software Defined Networking (SDN).
weiterlesen
26.09.2014
FBI in Sorge, weil Apple und Google ihre Software besser schützen
Das FBI stört sich daran, dass Apple und Google standardmässige Verschlüsselungen in ihre Software einbauen wollen. «Damit wird den Menschen erlaubt, sich über das Gesetz zu stellen», sagt der FBI-Direktor.
weiterlesen
26.09.2014
Der verantwortliche iOS-8-Tester war auch schon für Maps zuständig
Apple musste erneut ein iOS8-Update veröffentlichen. Die Probleme erinnern mittlerweile an den Start mit den eigenen Maps. Kein Wunder, die verantwortliche Person ist dieselbe
weiterlesen
26.09.2014
Shellshock sorgt für Open-Source-Debatten
Einen Tag nach der ersten Aufregung zum Shellshock-Bug ist wieder Nüchternheit eingekehrt. In den Foren wird angeregt über Open Source Sicherheit diskutiert
weiterlesen
25.09.2014
Grosse Linux-Sicherheitslücke entdeckt
Die Linux-Shell «Bash» soll unsicher sein. Das ist gravierend, gehört dieses Element doch zu den zentralen Bestandteilen des freien Betriebssystems. Patches sind bereits im Umlauf.
weiterlesen