31.08.2015
Cablecom liefert Kundendaten ins Ausland - EDÖB interveniert
Per 1. September liefert Cablecom ihre Kundendaten an das Mutterhaus Liberty Global. Das bedeutet Arbeit für den Eidgenössischen Datenschützer.
weiterlesen
Adobe Document Cloud
28.08.2015
Was sie alles kann
Nie waren wir dem papierlosen Büro näher.
weiterlesen
Sicherheit
25.08.2015
Apple-Geräte sind oft ungeschützt im Unternehmen
Eine Studie zum Einsatz von Macs, iPads und iPhones im Unternehmen zeigt auf, dass viele Apple-Geräte zu wenig abgesichert sind und ein IT-Security-Risiko darstellen.
weiterlesen
24.08.2015
Windows 10 verschweigt Updates
Nur wenn Microsoft Neuerungen als wichtig genug einstuft, wird der Nutzer Informationen zu Updates erhalten, die über Knowledge-Base-Artikel hinausgehen.
weiterlesen
21.08.2015
ETH-Forscher basteln am Heim der Zukunft
Lampen und Storen per Smartphone bedienen: Felix Adamczyk bringt mit dem ETH-Spin-off Smart Home Technology Neues für die Heimautomation auf den Markt. Erste Produktionsschritte sollen künftig in Zürich ausgeführt werden.
weiterlesen
21.08.2015
Endpunkt-Schutz auch ausserhalb des Unternehmens
RSA, der Sicherheitsarm von EMC, hat eine neue Version von RSA ECAT vorggestellt. Diese erweitert den Schutz auf Endpunkte auch ausserhalb des Unternehmensnetzwerks.
weiterlesen
20.08.2015
Kudelski und Allianz kooperieren bei Cybersecurity
Der Westschweizer Krypto-Spezialist Kudelski wird bei der Analyse von Cyberattacken zum Partner der deutschen Allianz-Gruppe.
weiterlesen
20.08.2015
Notfall-Patch für «Internet Explorer» veröffentlicht
Alle «IE»-Versionen von 7 bis 11 enthalten eine schwere Sicherheitslücke, die es Angreifern leicht macht, Schadcode auf fremden PCs einzuschleusen. Dazu genügt bereits der Besuch einer Webseite.
weiterlesen
Update
18.08.2015
Aus für Online-Speicher Wuala
Der in der Schweiz ins Leben gerufene Online-Speicherdienst Wuala stellt noch diesen Herbst den Betrieb ein. Die Gründe der Schliessung könne durchaus beim neuen Mutterhaus Seagate gesucht werden, heisst es in Branchenkreisen.
weiterlesen
«Windows 10»
14.08.2015
Update-Betrugsversuch
Schweiz User wechseln fleissig auf «Windows 10». Das machen sich im Moment Cyberkriminelle besonders aktiv zunutze und verbreiten Malware, vemeintlich im Namen von Microsoft.
weiterlesen