28.06.2016
Microsoft zahlt 10'000 Dollar für Zwangsupdate auf Windows 10
Microsoft entschädigt erstmals einer Nutzerin für ein sogenanntes Zwangsupdate auf das neue Betriebssystem Windows 10.
weiterlesen
22.06.2016
Politiker wollen tiefere Hürden für Blockchain-Gründer
Die Bankengesetzgebung erschwert es Start-ups, mit der Blockchain-Technologie in der Schweiz erfolgreich Finanzgeschäfte abzuwickeln. Politiker wollen die Gesetze nun ändern.
weiterlesen
22.06.2016
Zürcher Spitäler gehen sorglos mit ihren Daten um
Zürcher Spitäler scheinen grossen Aufholbedarf zu haben, wenn es um den Schutz von Patienten- und anderen Daten geht.
weiterlesen
Update
21.06.2016
SIX-Probleme behoben
Das Bezahlen mit Maestro-Karte ist ab sofort wieder möglich, Laut SIX wurden die Netzwerkstörungen behoben.
weiterlesen
16.06.2016
Nationalrat will Grenzwerte für Mobilfunkantennen erhöhen
Der Nationalrat verlangt höhere Grenzwerte für Mobilfunkantennen. So soll das Mobilfunknetz modernisiert und ausgebaut werden können, ohne dass überall neue Antennen aufgestellt werden müssen.
weiterlesen
16.06.2016
Microsoft behebt kritische Bugs, Adobe arbeitet daran
Pünktlich zum Patchday verteilt Microsoft wieder zahlreiche Sicherheitsupdates, die Fehler in Windows, Office und Co. beheben sollen. Währenddessen arbeitet Adobe noch an seinen Patches, um eine kritische Lücke zu schliessen.
weiterlesen
Tom Patterson, US-Sicherheitsberater im Weissen Haus
14.06.2016
"Wir unterbrechen die 'Kill Chain'. Alte Sicherheitskonzepte funktionieren nicht mehr"
Werden Stromversorger von Hackern angegriffen, gehen sofort die Lichter aus. CW sprach mit Sicherheitsberater Tom Patterson, wie man sich dagegen schützt, und warum Ransomware in diesem Jahr so sehr boomt.
weiterlesen
Apple WWDC
14.06.2016
Das bringt iOS 10
Apples heurige Entwickler-Konferenz steht ganz im Zeichen der Öffnung – aber nicht nur.
weiterlesen
14.06.2016
Apple baut auf Siri und bringt Apple Pay in die Schweiz
Apples Entwicklerkonferenz ist eröffnet. Die Highlights: Siri macht sich auf allen Plattformen breit, aus OS X wird macOS und Apple Pay kommt in die Schweiz.
weiterlesen
10.06.2016
Schweizer Telko-Branche lanciert Programm zum Jugendmedienschutz
Die Telekombranche in der Schweiz nimmt den Jugendmedienschutz in die eigenen Hände. Die Unternehmen wollen unter anderem Sperrmöglichkeiten für Video-on-Demand-Dienste anbieten.
weiterlesen