Patch-Day
11.01.2006
Microsoft flickt wieder
Nachdem Microsoft letzten Freitag eine kritische Lücke in Zusammenhang mit WMF-Bildern geschlossen hat, stehen heuer schon wieder zwei Sicherheits-Updates bereit.
weiterlesen
10.01.2006
WMF-Bilder bleiben gefährlich
Trotz Microsoft-Patch hat ein Sicherheitsexperte bereits wieder Schwachstellen im Zusammenhang mit WMF-Bildern entdeckt.
weiterlesen
06.01.2006
Microsoft bringt WMF-Patch im Vorfeld
Microsoft hat sich durch die Proteste weichkochen lassen und veröffentlicht den Patch für die gefährliche WMF-Lücke in Windows noch vor dem offiziellen Patch-Tag.
weiterlesen
WMF-Lücke
05.01.2006
Microsoft-Mitarbeiter veröffentlicht Vorab-Patch
Microsoft will einen Patch entwickelt haben, der die gravierende Windows-Schwachstelle mit WMF-Bildern beheben soll. Obwohl Redmond diesen erst nächste Woche veröffentlichen will, kursiert eine Vorabversion bereits im Netz.
weiterlesen
23.12.2005
Symantec patcht Norton-Lücke
Verschiedene Versionen des Norton-Virenschutzes weisen eine kritische Lücke auf. Jetzt hat Hersteller Symantec ein Update veröffentlicht.
weiterlesen
22.12.2005
I-Tunes und Quick-Time mit kritischer Lücke
Die beiden Apple-Applikationen I-Tunes und Quick-Time weisen eine als kritisch eingestufte Lücke auf.
weiterlesen
21.12.2005
Symantecs Antivirus-Applikationen mit grosser Lücke
Die Sicherheitsexperten von Secunia warnen vor einer Sicherheitslücke in der Norton Antivirus Produktelinie von Symantec.
weiterlesen
RECHT
18.12.2005
E-Archivierung ist nicht nur IT-Sache
Soll ein Papierarchiv durch ein elektronisches Archiv abgelöst werden, so gilt es, nicht nur die technischen, sondern auch die rechtlichen Aspekte zu berücksichtigen.
weiterlesen
NETZWERK
18.12.2005
Mehrstufig zur Sicherheit
Zum Schutz vor Viren und bösartigem Code reicht es längst nicht mehr, Virenscanner auf Arbeitsplatzrechnern und Servern zu installieren. Firmen können sich nur durch ein mehrstufiges Konzept schützen.
weiterlesen
16.12.2005
Outlook 2003 bekommt besseren Spam-Schutz
Microsoft hat eine neue Version seines Spam-Filters für Outlook 2003 veröffentlicht.
weiterlesen