14.12.2006
Winboard.org mit Patch-Update
Die kostenlosen Update-Packs auf Winboard.org sind aktualisiert worden.
weiterlesen
13.12.2006
Sun sichert Solaris ab
Sun hat ihrem Betriebssystem Solaris 10 das dritte Update, 11/06, spendiert.
weiterlesen
13.12.2006
Microsoft bringt sieben neue Flicken
Die bekannten Sicherheitslücken im Internet Explorer, im Windows Media Player und in Visual Studio 2005 sollen durch die jüngsten Sicherheitsupdates beseitigt werden.
weiterlesen
11.12.2006
Noch ein Zero-Day-Loch in Word
Verschiedene Sicherheitsexperten warnen bereits vor einer zweiten Lücke in Microsofts Word. Erst letzte Woche war ein ähnliches Leck bekannt geworden, für das noch immer kein Patch bereit steht.
weiterlesen
08.12.2006
Quicktime-Bug auf Myspace repariert
Die Myspace-Profile vieler Nutzer wurden aufgrund einer Lücke in Apples Quicktime-Player verseucht. Jetzt bietet die Networking-Plattform einen Patch zum Download an.
weiterlesen
08.12.2006
Gefahren für digitale Kommunikation im Jahr 2007
Postini, Anbieterin von On-Demand Message Management Services, präsentiert in ihrem aktuellsten Bericht die künftigen Bedrohungen in der elektronischen Kommunikation.
weiterlesen
08.12.2006
Updates für Windows - Kein Sicherheitspatch für Word
Die Software-Gigantin Microsoft plant für ihre Windows- und Visual-Studioprodukte umfassende Updates zur Verfügung zu stellen.
weiterlesen
06.12.2006
Microsoft warnt vor neuerlichem Word-Angriff
Microsoft warnt vor einem neuen Memory-Corruption-Fehler in Word. Es sind auch ältere Versionen inklusive Word 2000, 2002 und 2003 betroffen.
weiterlesen
30.11.2006
Betas von Vista-kompatibler Symantec-Software
Die Sicherheitsspezialistin Symantec hat Beta-Versionen ihres Norton Antivirus 2007 und Norton Internet Security 2007 veröffentlicht, die mit Windows Vista kompatibel sein sollen.
weiterlesen
30.11.2006
Bot-Programm nutzt Symantec-Schwachstellen
Die aktualisierte Variante eines Bot-Programms verteilt sich via eine Schwachstelle in Symantecs Antivirus-Software sowie durch verschiedene Lecks in Microsoft-Code.
weiterlesen