26.02.2007
User Account Control bietet keine Sicherheit
Die User Account Control (UAC) in Windows Vista soll vertrauenswürdige und schädliche Programme voneinander unterscheiden.
weiterlesen
26.02.2007
Norton-Produkte mit Sicherheitslücke
Über eine gefährliche Schwachstelle in Symantecs Norton-Programmen können Angreifer ein fremdes System steuern.
weiterlesen
26.02.2007
Sicherheitslücken im Firefox geschlossen
Mozillas Sicherheitschefin Window Snyder meint, dass Sicherheitslücken und Browserattacken zunehmen werden. Daneben schliesst das Unternehmen 14 Schwachstellen.
weiterlesen
23.02.2007
Sicherheitslücke im Internet Explorer 7
Sicherheitsspezialistin Secunia hat eine Schwachstelle im Internet Explorer 7 entdeckt.
weiterlesen
22.02.2007
Update von Google Desktop behebt Lücke
Eine Schwachstelle in bisherigen Ausgaben von Google Desktop könnte sich als gefährlich erweisen. Anwendern wird deshalb eine Aktualisierung der Software empfohlen.
weiterlesen
22.02.2007
Google muss Copyright-Tools herstellen
Aufgrund heftiger Reaktionen der Medienbranche sieht sich Google verpflichtet, Software für den Schutz von Copyright anzubieten.
weiterlesen
22.02.2007
Die Gefahren von Voip umfassend managen
Mit IP-Telefonie (Voip) können Unternehmen ihre Kommunikation kostengünstiger gestalten. Doch Voip birgt auch Risiken. Ein umfassendes Security-Management hilft, diese Gefahren auszuschalten.
weiterlesen
21.02.2007
Microsoft lockt Anwender mit Belohnung
Das automatische Windows-Update von Microsoft beinhaltet in Kürze eine aktualisierte Version der WGA-Echtheitsprüfung. Anwender, die diese Version installieren, sollen eine Belohnung erhalten.
weiterlesen
21.02.2007
Update für Add-ons von Firefox
Einmal musste Mozilla den Relaunch ihrer Website für Firefox-Zusatztools wegen technischer Probleme schon verschieben. Nun sollte es aber klappen.
weiterlesen
20.02.2007
Weitere Firefox-Lücke aufgetaucht
Die Sicherheitsspezialistin Secunia hat eine weitere mögliche Schwachstelle in Firefox 2.0 entdeckt.
weiterlesen