13.07.2007
Apple aktualisiert Quicktime
Mit dem Update auf die Version 7.2 behebt Apple acht Schwachstellen in ihrem plattformübergreifenden Multimedia-Framework Quicktime.
weiterlesen
13.07.2007
Swoffice überarbeitet Software und Webseite
Die auf KMU spezialisierte Software-Herstellerin Swoffice, mit Sitz im appenzellischen Teufen, hat sowohl ihren Internetauftritt als auch ihre Applikationen frisch gestaltet.
weiterlesen
12.07.2007
Schweizer Chip hilft beim Stromsparen
Die Digitalstrom-Allianz der ETH Zürich soll elektrische Intelligenz und damit einen überschaubaren Stromhaushalt ermöglichen.
weiterlesen
11.07.2007
Photoshop-Lücke geflickt
Beim Import einiger Dateiformate wies Photoshop Sicherheitslücken auf. Nun stellt Entwicklerin Adobe ein Sicherheits-Update zur Verfügung.
weiterlesen
11.07.2007
Debakel bei Postomaten-Update
Ein Software-Update bei den Postomaten der Schweizerischen Post setzte sämtliche Geräte ausser Betrieb.
weiterlesen
11.07.2007
Microsoft patcht wieder
Im monatlichen Sicherheits-Update von Microsoft werden elf Schwachstellen beseitigt, wobei die Redmonder fünf als kritisch einstufen.
weiterlesen
10.07.2007
Schweizer Armee gründet IT-Truppe
Die Schweizer Armee will eine Truppe zum Schutz der Führungs- und Informationsstruktur aufbauen, die aus 500 bis 600 Informatikspezialisten bestehen soll.
weiterlesen
10.07.2007
Fundament für freie Software
Die Free Software Foundation will mit der Veröffentlichung der dritten Version der General Public License für mehr Rechtssicherheit sorgen.
weiterlesen
09.07.2007
Gesetzestreue Archivare
Welche Form der Archivierung und Speicherung von Daten ist der Compliance eines Unternehmens am dienlichsten? Die Praxis zeigt, dass festplattenbasierte «Worm»-Speicher (Write once, Read many) und entsprechende Software sich hierzu am besten eignen.
weiterlesen
08.07.2007
XML bereitet Probleme
An der Black-Hat-Konferenz wurden die Gefahren von XML-Signaturen aufgezeigt.
weiterlesen