19.09.2007
Firefox sichert Quicktime
Mozilla hat eine frische Firefox-Version veröffentlicht, die eine kritische Sicherheitslücke mit Quicktime geschlossen hat.
weiterlesen
19.09.2007
In nur sechs Schritten zum sicheren System
Viele Programme haben Schwachstellen, die Hacker ausnutzen können. Regelmässiges Vulnerability- und Patch-Management sorgt dafür, dass die entsprechenden Software-Flicken schnell richtig platziert werden. Nur so wird das System sicher.
weiterlesen
18.09.2007
Mobile Geräte richtig schützen
Mobile Endgeräte wie Laptops, PDAs, USB-Sticks oder I-Pods sind potenzielle Einfallstore für Angreifer und Malware. Gezielte Endpoint Compliance hilft, die Türen sicher zu schliessen. All-in-One-Lösungen halten dabei die Kosten im Rahmen.
weiterlesen
17.09.2007
HP-ActiveX-Modul leckt
Durch ein fehlerhaftes ActiveX-Modul, das bei der Installation der Treiber von Hewlett-Packard-Produkten (HP) aktiviert wird, kann Schadcode in ein System eingeschleust werden.
weiterlesen
17.09.2007
Microsoft patcht ohne Nachfrage
Die Redmonder haben ein Software-Update eingespielt, das sich auf sämtlichen Rechnern ohne Nachfrage selber installiert hat.
weiterlesen
14.09.2007
Appenzeller als Vorreiter
Das Sportnetzwerk «Appenzellerland Sport» plagte ein Problem, das viele KMU kennen: Die ISDN-basierte Kommunikationsinfrastruktur stiess infolge steten Wachstums des Unternehmens an ihre Grenzen. Mit «Unified Communication» wurden die Engpässe überwunden.
weiterlesen
Handy-Viren
14.09.2007
Die verdrängte Gefahr
Moderne Handys mit Betriebssystemen wie Windows Mobile, Symbian OS, Palm OS oder Blackberry entwickeln sich immer mehr zu IP-fähigen Kleinst-PCs und werden damit interessant für Betrüger und Virenschreiber.
weiterlesen
13.09.2007
Suchfunktion in Vista SP1 geändert
Microsoft hat Details zur Öffnung der Vista-Desktop-Suche bekannt gegeben und damit die kartellrechtlichen Fragen von Konkurrenten wie Google beantwortet.
weiterlesen
12.09.2007
Visual Basic leckt
Mit präparierten .vbp-Dateien können Cyberkriminelle beliebigen Code auf Computern ausführen.
weiterlesen
11.09.2007
Apple blockiert Gratis-Ruftöne
Damit Anwender keine selber zusammengestellten Klingeltöne auf ihr Iphone herunterladen und nur die kostenpflichtigen benutzen, sperrt Apple kurzerhand die Funktion.
weiterlesen