17.09.2007, 09:32 Uhr
Microsoft patcht ohne Nachfrage
Die Redmonder haben ein Software-Update eingespielt, das sich auf sämtlichen Rechnern ohne Nachfrage selber installiert hat.
Windows wurde auf den neusten Stand gebracht, auf wenn Anwender nur über Updates informiert werden wollten.
In den vergangenen Tagen hat Microsoft eine Aktualisierung der Windows-Update-Funktion eingespielt. Anders als üblich hat sich der Patch auf sämtlichen Rechnern ohne Nachfrage selbst installiert. Und zwar auch dann, wenn der Anwender erst über Updates informiert werden wollte, bevor diese eingerichtet werden. Microsoft-Manager Nate Clinton begründete das Vorgehen damit, dass der Update-Manager auf den neusten Stand gebracht werden musste, weil die alte Version ansonsten nicht mehr korrekt nach Aktualisierungen gesucht hätte. Dies entspreche zwar nicht der Philosophie der Redmonder, sei jedoch dringend nötig gewesen. Betroffen von dem Update waren die Windows Versionen XP und Vista.