10.10.2005
      
      Digicomp informiert über Open Source
        Das Schweizer Weiterbildungsinstitut für IT, Digicomp, lanciert eine kostenlose Vortragsreihe zum Thema Open Source.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    07.10.2005
      
      Suse Linux 10 ist fertig
        Die jüngste Version des Open Source Betriebssystems von Novell steht zum kostenlosen Download bereit.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    07.10.2005
      
      Check Point übernimmt Sourcefire
        Die Security-Spezialistin Check Point Software Technologies übernimmt für 225 Millionen US-Dollar in bar und in Aktien die in Columbia ( Maryland/USA) ansässige "Snort"-Erfinderin Sourcefire.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    05.10.2005
      
      Datenretter werden Linux-fähig
        Die Tessiner Datenretterin Kroll Ontrack bietet die Wiederherstellung von logisch oder physikalisch beschädigten Daten künftig auch für den Open-Source-Bereich an.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    28.09.2005
      
      Bea setzt auf "Spring"
        Java-Spezialist Bea Systems hat sich zum Auftakt seiner Kundenveranstaltung "Beaworld" neuerlich für den Einsatz quelloffene Technik stark gemacht. So hat die Firma "Spring" zertifizieren.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    15.09.2005
      
      CA öffnet sich für Open Source
        Computer Associates (CA) macht Open-Source-Projekten 14 eigene, in den USA angemeldete Patente lizenzfrei zugänglich. Sie betreffen Applikations-entwicklung und -modellierung, Business Intelligence...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    15.09.2005
      
      OpenOffice in Version 1.1.5
        Die neuste Version der quelloffenen Bürosuite steht zum Download bereit.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Open-Source-CRM
                  
      
              08.09.2005
      
      Eine Alternative?
        Führende CRM-Pakete gelten als funktionell stark, aber auch als überfrachtet, teuer und schwer zu beherrschen. Kann Open-Source-CRM eine Alternative sein?  
                              
               weiterlesen
            
                        
    24.08.2005
      
      Streit um Zukunft von Mambo
        Die Entwickler und die Foundation des Open-Source-CMS (Content Management System) Mambo sind sich über die Weiterentwicklung des Programms nicht mehr einig.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    22.08.2005
      
      Sun verwaltet digitale Rechte mit Open Source
        Unter dem Namen "Dream" hat Sun heute eine Open-Source-Lösung zur Verwaltung digitaler Rechte präsentiert.  
                              
               weiterlesen