25.09.2009
Die Gewinner der CH Open Source Awards 2009
Im Rahmen der Open-Source-Messe OpenExpo wurden die Gewinner der CH Open Source Awards 2009 gekürt.
weiterlesen
09.09.2009
Verteidigungslinie für Linux
Eine Gruppe von Linux-Unterstützern plant, Patente aufzukaufen, die bis vor Kurzem noch im Besitz von Microsoft waren.
weiterlesen
31.08.2009
Lauschangriff auf Skype-Nutzer
Der angeblich von Behörden in Auftrag gegebene Schädling «Megapanzer» speichert Skype-Anrufe als MP3-Datei. Sein Schweizer Entwickler hat jetzt den Schadcode des «Bundestrojaners» als Open Source veröffentlicht.
weiterlesen
21.08.2009
Linux mit Swissness
Die Swiss Open Systems Users Group /ch/open hat 2000 DVDs des Ubuntu Swiss Remix produziert. Dieses beliebte Linux ist optimiert für die Nutzung auf Desktops und Laptops, im Büro oder auf dem privaten PC und bringt eine noch grössere Auswahl an praktischer Open Source Software.
weiterlesen
11.08.2009
Windows 8 kommt angeblich 2012
Windows 7 ist noch nicht einmal offiziell erhältlich, da gibt es schon Gerüchte darüber, wann Windows 8 auf den Markt kommen soll.
weiterlesen
07.08.2009
Google reitet auf quelloffener Welle
Der Suchmaschinenriese hat an einer weltweiten Videokonferenz sein neustes Kind präsentiert: Das Gemischtwarenprogramm Google Wave.
weiterlesen
06.08.2009
Unix feiert 40. Geburtstag
Werfen Sie mit uns einen Blick auf die Entstehungsgeschichte von Unix. Der Artikel unserer deutschen Schwesterpublikation "Computerwoche" erläutert unter anderem, wie im August 1969 alles begann.
weiterlesen
06.08.2009
Google will On2 Technology kaufen
Internet-Gigant Google will den Videokompressions-Spezialisten On2 Technology übernehmen.
weiterlesen
29.07.2009
CH Open Source Awards 2009
Auch in diesem Jahr verleiht die Swiss Open Systems User Group /ch/open die Open Source Awards. Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden.
weiterlesen
Linux
22.07.2009
Microsoft veröffentlicht Treiber unter GPL-Lizenz
Microsoft hat drei Linux-Treiber unter der GPL-Lizenz für die Server-Virtualisierung mit Hyper-V freigegeben.
weiterlesen