Symbian
08.04.2011
Schluss mit Open Source
Nokia hat in seinem Blog klargestellt, dass sein Symbian-OS für Entwickler nicht mehr frei verfügbar ist.
weiterlesen
08.04.2011
Android soll offen bleiben
Google will nicht mehr Kontrolle über sein mobiles Betriebssystem. Das versichert Android-Chef Andy Rubin höchstpersönlich.
weiterlesen
29.03.2011
Open-Source-Anbieter unterliegen vor Bundesgericht
Im Beschwerdefall um die nicht öffentliche Ausschreibung von Softwareprojekten der Bundesverwaltung wurde die gängige Praxis gutgeheissen
weiterlesen
18.03.2011
Smartphones sind «Stalins Traum»
Open-Source-Ikone Richard Stallman nennt den derzeit grössten Feind für unsere Freiheit beim Namen: Smartphones.
weiterlesen
23.02.2011
Open Source für den Helpdesk
Was ein SAP-Spezialist wohl von Open-Source-Software hält? Resource, der grösste SAP-Full-Service-Provider der Schweiz, hat darauf eine klare Antwort: Seit 2010 ist dort das Helpdesk-System OTRS im Einsatz, eine Open-Source-Lösung.
weiterlesen
21.02.2011
Wettbewerbsvorteil Open Source
Ob Googles Chrome-Browser, Android oder die beliebten Consumer-Produkte von Apple, alle haben eines gemeinsam: Sie nutzen Open Source und geniessen dadurch entscheidende Wettbewerbsvorteile.
weiterlesen
14.02.2011
Die zwölf schärfsten Microsoft-Rivalen
Software-Riese Microsoft hat unzählige Konkurrenten. Es ist schwer zu sagen, welcher Mitbewerber CEO Steve Ballmer in der Nacht am ehesten wachhält. Ist es Apple, Google oder ganz ein anderer Rivale?
weiterlesen
NuGet Manager
10.02.2011
Open-Source-Libraries für Visual Studio
Immer mehr Erweiterungen für Visual-Studio-Projekte werden von der Open-Source-Community zur Verfügung gestellt. Mit der Visual-Studio-Erweiterung NuGet Manager lassen sich diese Erweiterungen sehr komfortabel in ein Projekt integrieren.
weiterlesen
26.01.2011
HP baut Infrastruktur-Cloud fürs Enterprise
HP Software baut das Backbone für private und hybride Clouds. Sogenannte Cloud Maps (Best Practices) helfen, Business-Apps von SAP, Microsoft, Oracle und VMware sehr schnell in den produktiven Einsatz zu ziehen.
weiterlesen
eZürich
19.01.2011
Soziale Aspekte statt Datenschutz
Die Limmatstadt hat die Resultate des eZürich-Ideenwettbewerbs veröffentlicht. Die Bevölkerung wünscht sich unter anderem Standortförderung mit einem starken sozialen Aspekt. Datenschutzfragen kümmern die Zürcher hingegen offenbar weniger.
weiterlesen