13.01.2014
Arbeit ohne festen Arbeitsplatz
Im Wettbewerb von morgen zählen gute Ideen und kreative Köpfe. Beide können sich in hierarchisch organisierten Firmen wenig entfalten, sagt der Informatiker und Arbeitswissenschaftler Ulrich Klotz. Lernen könnten Unternehmen dagegen von Open-Source-Communities.
weiterlesen
08.01.2014
Intel zeigt PC in SD-Kartengrösse
Intel stellte schon im September 2013 in San Francisco seine ultrakleinen Quark-Chips vor. Nun zeigt der Halbleiterriese an der CES in Las Vegas, was mit dem Chip möglich ist.
weiterlesen
05.11.2013
Open-Source-Parlamentarier mit Industriepartnern
Die «Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit» professionalisiert sich. Sie arbeitet mit Partnern aus der ICT-Branche zusammen und gibt sich einen weniger sperrigen Namen.
weiterlesen
17.10.2013
VMwares hybride Super-Cloud
Die hybride Super-Cloud soll 2014 nach Kontinentaleuropa kommen: mit VMware, Microsoft Azure und Amazon in einem Boot. Konkurrenten sind misstrauisch.
weiterlesen
18.09.2013
IBM investiert 1 Milliarde in Linux und Open Source
IBM steckt erneut eine Milliarde Dollar in Linux und Open Source für die hauseigenen «Power»-Server.
weiterlesen
17.09.2013
Bessere Kompatibilität für LibreOffice
Dokumente aus Microsoft Office sollen sich künftig originalgetreu in LibreOffice und OpenOffice importieren lassen. Entsprechende Importfilter sind neu als Quellcode verfügbar.
weiterlesen
09.08.2013
Viel unnötige Polemik um Schul-Lizenzen für Microsoft-Produkte
Schulen sollen für Microsoft-Lizenzen mehr zahlen müssen, weil ein Vertrag gekündigt wurde. Diese Meldung machte gestern Schlagzeilen. Wahr aber ist: die wenigen, auf die es zutrifft, könnten sich mit einfachen Mitteln helfen. Fraglich ist, ob es nicht bessere Alternativen als kostenpflichtige Miet-Lizenzen gibt.
weiterlesen
Ratgeber für KMUs
29.07.2013
Was ist was bei CRM?
Kaum ein Unternehmen kommt heute ohne Kundenbeziehungs-Management und ohne CRM-System aus. Dieser Beitrag informiert über Aufgaben, Konzepte und Software für das Customer Relationship Management und erklärt die wichtigsten Begriffe im CRM-Umfeld.
weiterlesen
16.07.2013
Bill Gates will Microsoft Bob zurück
Erinnern Sie sich noch an Microsoft Bob? Der On-Screen-Assistent wurde vor zwei Jahrzehnten eingeführt – und war einer der grössten Flops in der Microsoft Geschichte. Das hält Bill Gates nicht davon ab, sich für seine Rückkehr stark zu machen.
weiterlesen
Ratgeber
04.07.2013
Das richtige ERP-System auswählen
ERP-Systeme sind oftmals das Rückgrat des täglichen Geschäftsbetriebs. Die Auswahl einer geeigneten Lösung ist insbesondere für mittelständische Unternehmen nicht immer einfach. Dieser Ratgeber gibt kleineren Unternehmen Hilfestellung - und stellt die wichtigsten Systeme vor.
weiterlesen