15.12.2014
Forrester überprüft 10 eigene Cloud-Prognosen
Zehn Aussagen über die Cloud haben die Analysten von Forrester vor rund einem Jahr getroffen. Jetzt überprüfen sie, was davon eingetreten ist.
weiterlesen
03.12.2014
1100 Analysten prognostizieren 2015
Wer partnert mit wem? Welche Technologien werden überleben, welche untergehen? Was sind die Hauptwachstumstreiber? 1100 IDC-Analysten geben einen Ausblick auf das ICT-Jahr 2015.
weiterlesen
13.11.2014
.Net wird Open Source
Freudentag für Entwickler und Open-Source-Fans: Der Microsoft .Net-Stack wird Open-Source-Software und so erweitert, dass er unter Linux und Mac OS verwendet werden kann. Dazu gibt es eine neue, kostenlose Version von Visual Studio 2013.
weiterlesen
21.10.2014
Microsofts Cloud für Schweizer Rechenzentren
Die Cloud-Platform Azure kommt ins lokale Rechenzentrum in der Schweiz. Damit will sich Microsoft von den Konkurrenten Amazon und Google weiter unterscheiden.
weiterlesen
08.10.2014
Geoportal des Bundes gewinnt auch Open Source Award
Die Schweizer Open-Source-Szene hat die besten Projekte ausgezeichnet. Gewonnen haben das Geoportal des Bundes, ein Home-Cinema-System und ein Content-Management-Framework
weiterlesen
30.09.2014
Wir verlosen Tickets fürs Open Source Business Forum
Am Mittwoch 8. Oktober findet das Open Source Business Forum statt und es werden die Schweizer Open Source Awards vergeben. Computerworld verlost Tickets
weiterlesen
26.09.2014
Shellshock sorgt für Open-Source-Debatten
Einen Tag nach der ersten Aufregung zum Shellshock-Bug ist wieder Nüchternheit eingekehrt. In den Foren wird angeregt über Open Source Sicherheit diskutiert
weiterlesen
19.08.2014
München könnte zu Microsoft zurückkehren
Das wäre ein Paukenschlag: München, das seine Verwaltungs-PCs mühsam auf Linux umgestellt hat, denkt über eine Rückkehr zur Microsoft-Plattform nach.
weiterlesen
12.08.2014
Es gibt auch IT-Abteilungen beim Bund, die gut arbeiten
Das Bundesgericht will die beste «Gerichts-IT» der Schweiz haben. Ein Untersuchungsbericht der EFK bestätigte das zwar nicht, fällt aber mehrheitlich positiv aus. Kritisiert wird dafür das BIT.
weiterlesen
30.07.2014
iPhone erhält Gratis-Verschlüsselungs-App
Erstmals gibt es eine Anruf-Verschlüsselungsapp für das iPhone, die gratis ist. Und Open Source.
weiterlesen