Mozilla
05.11.2018
Thunderbird-Update schliesst Sicherheitslücken
Thunderbird 60.3.0 behebt ein paar Probleme und schliesst eine Handvoll Sicherheitslücken, die Mozilla als kritisch einstuft.
weiterlesen
Milliardendeal
29.10.2018
IBM greift nach Red Hat
Der Computerriese IBM will das Open-Source-Software-Haus Red Hat übernehmen, für eine zweistelligen Milliardenbetrag.
weiterlesen
Entscheid der EU-Kommission
22.10.2018
Microsoft darf GitHub übernehmen
Die EU-Kommission hat die Übernahme der Open-Source-Software-Plattform GitHub durch Microsoft genehmigt.
weiterlesen
Open Source
19.10.2018
Industriekonzern Bühler erneuert IT-Monitoring
Der Industriekonzern Bühler hat seine Infrastruktur für das IT-Monitoring erneuert. Das Unternehmen setzt neu auf eine Open-Source-Lösung von Consol – und spart so Geld.
weiterlesen
Browser-Update
16.10.2018
Das sind die Neuerungen in Firefox 64
Mozilla veröffentlicht erste Informationen zu Firefox 64. Zu den auffälligsten Änderungen zählt der Wegfall der RSS-Unterstützung und die native Integration in das Action Center in Windows 10.
weiterlesen
Verschlüsseltes Open-Source-Messaging
15.10.2018
Wire startet neue Partnerprogramme
Der Messaging-Dienst Wire startet zwei neue Partnerprogramme für Europa und Nordamerika. Damit wollen die Schweizer die Vermarktung ihrer verschlüsselten Open-Source-Lösungen Wire Pro und Wire Red vorantreiben.
weiterlesen
Beitritt beim OIN
12.10.2018
Microsoft öffnet zum Schutz von Linux das gesamte Patentportfolio
Microsoft ist dem Open Invention Network beigetreten und macht sein gesamtes Patentportfolio zu Open Source.
weiterlesen
Open Source
02.10.2018
Microsoft veröffentlicht MS-DOS-Quellcode auf Github
Microsoft hat den Quellcode zweier MS-DOS-Versionen auf Github veröffentlicht. Nutzer können das Uralt-OS nun unter der allgemeinen Open-Source-Lizenz herunterladen und sich daran ausprobieren.
weiterlesen
Virtualisierer für Windows und macOS
28.09.2018
VMware veröffentlicht Fusion 11 und Workstation 15
VMware hat seine Virtualisierungslösungen Fusion 11 und Workstation 15 veröffentlicht. Die Tools erhalten durch das Update Support für neue Betriebssysteme, DirectX 10.1 und eine modernisierte Menüführung.
weiterlesen
Linux-Schöpfer
17.09.2018
Linus Torvalds gönnt sich Auszeit
Linus Torvalds, Schöpfer des freien Linux-Betriebssystems, nimmt sich eine Auszeit von der Kernel-Entwicklung. Der nur zur Genüge für seine wütenden und beleidigenden Kommentare bekannte Entwickler wolle an seinem Verhalten arbeiten.
weiterlesen