Neue Features
31.03.2021
Firefox bekommt übersichtlichere Suche
Wer per Tastenkombination «Ctrl+F» eine Webseite durchsucht, sieht, wie viele Treffer es gibt - um zu diesen zu gelangen, heisst es dann aber scrollen und Ausschau halten. Firefox will das erleichtern.
weiterlesen
Studie von Red Hat
25.03.2021
Unternehmen setzen auf Open Source
Laut dem aktuellen von Red Hat vorgestellen «The State of Enterprise Open Source»-Report gab über die Hälfte (54 Prozent) der Befragten an, dass sie Open Source-Software vor allem für die Digitale Transformation ihres Unternehmens einsetzen.
weiterlesen
Swiss Developer Survey 2020
04.02.2021
Das sind die Vorlieben von Schweizer Entwicklern
Bei Schweizer Entwicklern steht die Open-Source-Datenbank PostgreSQL derzeit hoch im Kurs. Skepsis herrscht dagegen beim Thema Blockchain, wie die neue Swiss Developer Survey zeigt.
weiterlesen
Schweizer Messenger
21.12.2020
Threema wird Open Source
Ab Montag, 21. Dezember 2020 ist Threema quelloffen.
weiterlesen
Linux
23.11.2020
Fedora 33 ist ab sofort verfügbar
Die Linux-Distribution Fedora steht nun in Ausgabe 33 bereit. Diese soll nun Anwendungsfälle wie IoT und Edge-Computing unterstützen.
weiterlesen
Red Hat
10.11.2020
Neue Version 8.3 von Enterprise Linux
Red Hat hat Enterprise Linux 8.3 vorgestellt. Das aktuelle Release der Enterprise-Linux-Plattform bietet zahlreiche Optimierungen und Erweiterungen. Sie betreffen unter anderem die Bereiche Automatisierung, Sicherheit und Container-Tools.
weiterlesen
Linux-Anbieter
09.11.2020
Suse vor Börsengang?
Gemäss Medienberichten liebäugelt der schwedische Finanzinvestor EQT damit, den Linux-Anbieter Suse an die Börse zu bringen.
weiterlesen
Uno-Plattform
19.10.2020
Windows-Rechner unter Linux
Die Uno-Plattform hat den Open-Source-Windows-Rechner auf Linux portiert. Hintergrund: Man wollte zeigen, dass die Open-Source-Gemeinschaft ein Stück Windows effektiv auf Linux bringen kann.
weiterlesen
Beta-Version
09.09.2020
GitHub Container Registry gestartet
Die GitHub Container Registry ist jetzt als öffentliche Beta-Version verfügbar. Unter anderem lassen sich die Zugriffsrichtlinien nun besser durchsetzen.
weiterlesen
Schweizer Messenger
04.09.2020
Threema findet Investoren und wird Open Source
Threema will wachsen. Dafür hat das Unternehmen nun einen neuen Investor gefunden. Zudem kündigten die Entwickler des Schweizer Messengers an, den Quellcode der Threema-App vollständig offenzulegen.
weiterlesen