20.10.2006
Handys im Visier der Virenschreiber
Viren, die auf Mobiltelefone übergreifen, sind keine Ausnahme mehr. Experten vermuten, dass Handy-Viren in Zukunft vermehrt auftreten und immer komplexer werden.
weiterlesen
19.10.2006
Mit Web-ERP die Kosten im Griff
Im Elektronikbereich sind die Margen für den Service vergleichsweise klein und der Kostendruck dementsprechend gross. Wenn gespart werden kann, wird nicht zweimal überlegt.
weiterlesen
Software
18.10.2006
Svizzer ordnet auch Papierdokumente
Die Churer Herstellerin der Suchmaschine Svizzer, G10, hat zusammen mit der Schweizer Anbieterin von Multifunktionsgeräten, René Faigle, eine Software entwickelt, die Ordnung in die digitale Erfassung von Dokumenten bringen soll.
weiterlesen
18.10.2006
Mobiles Rechenzentrum im Schiffscontainer
Sun Microsystems hat ein mobiles Rechenzentrum vorgestellt. Das Projekt Blackbox ist eine sofort betriebsbereite Serverzentrale, die für den flexiblen Einsatz jeder Zeit und überall entwickelt wurde.
weiterlesen
Voip in der Schweiz
16.10.2006
Ist die Zeit reif?
Seit über zehn Jahren ist Voice over IP (Voip) ein Thema in den Medien und an Kongressen. Eine Studie von Dr. Pascal Sieber & Partners hat untersucht, inwiefern Schweizer Unternehmen für eine Migration auf Voip vorbereitet sind, und welche Potenziale sie darin sehen.
weiterlesen
16.10.2006
T-und-N ermöglicht Zeiterfassung
Die Schweizer Telekom-Anbieterin T-und-N (Telekom-und-Netzwerk) hat die Dienste der deutschen Time-Soft in ihr Portfolio aufgenommen.
weiterlesen
13.10.2006
Securewave kommt mit Sanctuary 4.0
Die Endpoint-Sicherheits-Anbieterin Securewave will an der Systems 2006 ihre jüngste Software namens Sanctuary 4.0 vorstellen, die eine einheitliche Policy-Unterstützung für Geräte und Anwendungen bieten soll.
weiterlesen
12.10.2006
Ohne E-Mail sind die Journalisten in Not
Bei Medienunternehmen ist die elektronische Kommunikation speziell per E-Mail schlicht und einfach nicht mehr wegzudenken. Was vor Jahren noch als Ergänzung zum Telefon gedacht war, hat sich auch beim Verlagshaus Ringier zur meist genutzten Anwendung entwickelt. Ausbauten des E-Mail-Systems in den letzten Monaten galten der Verbesserung der Stabilität und Verfügbarkeit.
weiterlesen
11.10.2006
SKS wettert gegen Cablecom
Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) fordert den Bundesrat auf, die Marktmacht von Cablecom einzuschränken. Grund dafür ist die Umstellung auf digitales Fernsehen, bei dem der Senderempfang dereinst nur noch mit Set-Top-Boxen möglich sein wird.
weiterlesen
10.10.2006
Kantonsspital St. Gallen bohrt Netzwerk auf
Das Kantonsspital St. Gallen hat sein frisches IT-Netzwerk in Betrieb genommen.
weiterlesen