Software
18.10.2006, 10:14 Uhr
Svizzer ordnet auch Papierdokumente
Die Churer Herstellerin der Suchmaschine Svizzer, G10, hat zusammen mit der Schweizer Anbieterin von Multifunktionsgeräten, René Faigle, eine Software entwickelt, die Ordnung in die digitale Erfassung von Dokumenten bringen soll.
Die Software namens Svizzer OCR extrahiert Textinformationen aus gescannten Dokumenten und macht diese somit durchsuchbar. Über einen individuell programmierbaren Touchscreen können den Papierdokumenten auch Metadaten oder andere Parameter zugeordnet werden, so dass sich später beispielsweise auch Bilder wieder finden lassen. Die Firma René Faigle vertreibt Multifunktionsgeräte aus dem Hause Ricoh, respektive Nashuatec, in der Schweiz und will mit Svizzer OCR ihre so genannte Papier-to-Byte-Strategie mit einer Suchfunktion stärken. Svizzer OCR wird in Verbindung mit Nashuatec-Geräten bereits in Gemeindeverwaltungen, Verbänden und Anwaltskanzleien eingesetzt. Vom 24. bis 27. Oktober 2006 kann die Svizzer OCR an der René-Faigle-Hausmesse in Zürich in Aktion begutachtet werden.
David Witassek