06.10.2016
Warum Live-Sport die Telko-Zukunft mitentscheidet
Swisscom wird im Live-Sport nie mehr an bisherige Dominanz anknüpfen. Das hat die Produktpräsentation von Teleclub gezeigt. Davon profitieren aber nicht nur die Kabelunternehmen, sondern auch die internationale Konkurrenz.
weiterlesen
06.10.2016
Online-Schalter für Auslandschweizer
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) lanciert einen Online-Schalter für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer.
weiterlesen
06.10.2016
Schweizer Start-up will E-Voting aufpäppeln
Das Start-up «SwissIdentity» will auf der Basis von Blockchain-Identitäten eine unabhängige E-Government-Plattform bauen. Damit soll auch dem Schweizer E-Voting Beine gemacht werden.
weiterlesen
05.10.2016
Schweizer Unterhaltungsbranche profitiert von der Digitalisierung
Zwar profitiert die Schweizer Medien- und Unterhaltungsbranche von der Digitialisierung. Doch nur wer auf die Jungen hört und nach den Regeln von Facebook + Co spielt, wird auch in Zukunft erfolgreich sein.
weiterlesen
03.10.2016
Icann nicht mehr unter Aufsicht der US-Regierung
Seit Samstag ist es definitiv: Die US-Regierung hat die Aufsicht über die Internet-Adressverwaltung Icann abgegeben.
weiterlesen
Das weiss kaum jemand
30.09.2016
«Ohne Equinix würden die Clouds von AWS, Microsoft, IBM, Google und Facebook stillstehen»
Meister im Verborgenen: Kaum einer weiss das, aber ohne Equinix würden die Clouds von AWS, Microsoft, Facebook, Google, IBM und vieler Fortune-500-Firmen nicht richtig funktionieren. In der Schweiz betreut der Rechenzentrumsanbieter 320 Kunden.
weiterlesen
30.09.2016
Langstrecken-WLAN soll Verbindungsprobleme in den Bergen lösen
Indem Relais-Stationen auf Berggipfeln installiert und Kunden mit Antennen und Routern ausgestattet werden, will eine Appenzeller Firma tun, was Swisscom nicht überall tut: Für einwandfreien Empfang sorgen.
weiterlesen
DSAG fordert
27.09.2016
«SAP muss ihr Preismodell ändern, das alte passt nicht mehr zum Geschäft»
DSAG-Mitglieder wollen ein Pricing, das besser zum heutigen Geschäft passt. Bezahlt werden soll pro Transaktion, nicht mehr pro Volumen, pro User und mit fixer Vertragslaufdauer.
weiterlesen
Swisscom-Privatisierung
27.09.2016
Im Ständerat chancenlos
Der Ständerat hat sich mit der Frage befasst, ob die Swisscom privatisiert werden soll. Entscheiden musste er jedoch nicht: Ruedi Noser zog seine chancenlose Motion am Ende zurück.
weiterlesen
26.09.2016
Wie Sie trotz NDG weiterhin anonym surfen können
Unsere privaten Aktivitäten im Web werden nach dem vergangenen Sonntag nicht privater. Computerworld gibt Tipps zur Verschlüsselung.
weiterlesen