07.06.2006
Orange will Schweizer Festnetzangebot
Die Telekomanbieterin Orange lanciert in der Schweiz ihre Geschäfte völlig neu und plant auch Festnetzangebote im Geschäft für Privatkunden.
weiterlesen
06.06.2006
Yahoo baut Video-Service aus
Um konkurrenzfähig zu bleiben baut die Portalbetreiberin Yahoo ihren Internet-Video-Service aus. Die Nutzer können Clips hochladen, bewerten und miteinander austauschen.
weiterlesen
02.06.2006
TIC will keine WiMAX-Lizenz
Die Rotkreuzer Web-Dienstleisterin The Internet Company (TIC) hat sich zusammen mit einer internationalen Investorengruppe entschieden, nicht an der Versteigerung einer Schweizer WiMAX Lizenz teilzunehmen.
weiterlesen
02.06.2006
Webdienst sorgt für globale Ortung
An der Mitte Juni in Bern über die Bühne gehenden Suissetransport zeigt die deutsche Comdirect ein IP-basiertes Ortungssystem. In Echzeit soll per GPS-over-IP die Ortung von Fahrzeugen auf dem Bildschirm möglich sein.
weiterlesen
02.06.2006
Open Text erhält SAP-Zertifikat
Open Texts Contract-Management-Anwendung erhält das Siegel "SAP xApps Certified - Powered by Netweaver".
weiterlesen
02.06.2006
Aus für die Piratenbucht
Die schwedische Polizei hat den Bit-Torrent-Index The Pirate Bay lahm gelegt.
weiterlesen
01.06.2006
Trainingsdaten aus dem Schuh
Nike und Apple spannen zusammen: In einem Laufschuh von Sportbekleiderin Nike steckt ein Chip, der via Bluetooth Daten an einen I-Pod Nano von Apple übermittelt.
weiterlesen
01.06.2006
Trügerische SSL-Sicherheit
Das SSL-Verschlüsselungs- Icon am Monitor suggeriert Datensicherheit beim Online-Banking. Falsch, warnen Security-Experten.
weiterlesen
01.06.2006
ISS schnürt KMU-Paket
Die Sicherheitsspezialistin Internet Security Systems (ISS) bietet bis zum 30. September 2006 über ihre Vertriebspartner ein speziell auf KMU zugeschnittenes Produktpaket an.
weiterlesen
01.06.2006
Gleichberechtigung für XML
Die nächste Version von IBMs Datenbank DB2 behandelt das aufstrebende Internetformat XML wie die altgediente Abfragesprache SQL.
weiterlesen