Webapplikationen
03.04.2007
Hintertüren für Hacker
Die Zahl der Angriffe auf Webapplikationen steigt rasant. Grund: Die Programme auf dem Webserver sind oft unzureichend geschützt. Über die Schwachstellen lassen sich aber nicht nur die Webapplikationen selbst angreifen - sie sind oft auch ein Einfallstor für Cyberkriminelle in die Firmeninformatik.
weiterlesen
02.04.2007
Brocade kombiniert 10Gbit/s Ethernet mit ISCSI
Die Hardware-Herstellerin Brocade will für 2008 10Gbit/s Ethernet Adapter mit ISCSI (Internet Small Computer System Interface), einem Stroage-over-IP-Verfahren, und Fiber-Kanal-Switches verbinden.
weiterlesen
Swisscom
02.04.2007
Preise gesenkt, Firma verkauft
Die Telekom-Anbeterin vereinheitlicht ihr Angebot für mobiles Internet. Zudem verkauft sie ihre Tochtergesellschaft Perspec.
weiterlesen
02.04.2007
Internet Explorer 7 schadet seinem Vorgänger
Mozillas Firefox-Browser zeigt sich wenig beeindruckt von Microsofts jüngster IE-Version 7.
weiterlesen
02.04.2007
Cablecom-Anrufbeantworter nicht sicher
Die Mailboxen der Kabelnetzbetreiberin Cablecom können gemäss einem Bericht des Tages Anzeigers leicht geknackt werden.
weiterlesen
02.04.2007
Virenmail als IE7-Update getarnt
Seit Freitag macht eine infizierte E-Mail die Runde, die einen Beta-2-Download von Microsofts Internet Explorer 7 anbietet.
weiterlesen
02.04.2007
Schweizer Fernsehpiraten verurteilt
Zwei Anbieter von illegalen Smart Cards wurden am 27. März 2007 vom Einzelrichteramt in Zug zu 20'000 Franken Busse verurteilt.
weiterlesen
30.03.2007
US-Politiker haben Internet-Portale entdeckt
Amerikanische Politiker nutzen das Internet für die Präsidentschaftswahl im nächsten Jahr.
weiterlesen
30.03.2007
«Es gibt schon Hacker mit Arbeitsverträgen»
Phishing, Spam und Viren sind eine Landplage. Zudem werden ihre Urheber immer professioneller. Im Exklusiv-Interview mit Computerworld erläutert Security-Spezialist Candid Wüest von Symantec die derzeitige Bedrohungslage.
weiterlesen
29.03.2007
Erhöhte Bandbreite bei Cablecom
Die Kabelnetzbetreiberin Cablecom erhöht die Bandbreite ihres Hispeed-3000-Abo auf 3500 Kbit/s.
weiterlesen