08.06.2015
Solothurn bringt interaktive Gefahrenkarte
Im Kanton Solothurn hilft künftig eine Gefahrenkarte, den Bau von Gebäuden in durch Naturgefahren bedrohten Gebieten zu vermeiden.
weiterlesen
Nationale Cyber-Abwehr
05.06.2015
Es bleibt viel zu tun
Von der nationalen Strategie zum Schutz vor Cyber-Risiken sind erst zwei von 16 Massnahmen umgesetzt.
weiterlesen
Huawei
04.06.2015
«Nur mit dem Preis kann man nicht argumentieren»
Die chinesische Huawei wird von Jahr zu Jahr ein wichtigerer Player als Anbieter von Rechenzentrenkomponenten und für Telelkomausrüstung. Was steckt auch technisch hinter dieser Expansion? Computerworld Schweiz fragte bei Wing Kin Leung nach, dem CTO der Enterprise Business Group bei Huawei.
weiterlesen
04.06.2015
CAs Schweiz-Chef über Mainframe-Ablösungen und Apps
Eine tragende Säule des Geschäfts von CA Schweiz ist Mainframe-Software. Je länger je mehr werden aber auch Apps zum Business, sagt Mark Sturzenegger im Interview.
weiterlesen
01.06.2015
Pionier des Schweizer Internets tritt ab
Professor Bernhard Plattner, einer der «Väter des Schweizer Internets» und ein Pionier der Computernetzwerke, wird Ende Juli 2015 emeritiert.
weiterlesen
01.06.2015
Winterthur lagert Festnetztelefonie an Swisscom aus
Die Stadt Winterthur lagert die Festnetztelefonie an Swisscom aus. Zwar kostet das die Stadt jährlich knapp eine Million Franken, trotzdem soll mit der Massnahme einiges gespart werden können.
weiterlesen
28.05.2015
ETH richtet «Game Technology Center» ein
Bei der ETH Zürich entsteht ein «Game Technology Center». Dort soll Know-How für die aufblühende schweizerische Game-Industrie gebündelt werden.
weiterlesen
26.05.2015
ABB erneuert globale IT-Netzwerke mit BT
Der Industriekonzern ABB modernisiert in einem fünfjährigen Grossprojekt die IT-Netzwerke und die Kommunikationsinfrastruktur. Den Zuschlag für den globalen Deal erhielt BT.
weiterlesen
Exklusiv
21.05.2015
Pläne der SBB für die Mobile-App
Die SBB-App ist eine der beliebtesten Smartphone-Anwendungen der Schweiz. Das sind ein Ansporn und eine Verpflichtung für den Leiter E-Business, Christof Zogg.
weiterlesen
19.05.2015
Schweizer Roboter entschärft Autobomben
Gemeinsam mit fünf europäischen Partnerinstitutionen haben Forschende der ZHAW einen Roboter für Bombenentschärfungskommandos entwickelt.
weiterlesen