16.03.2016
Fintech-Unternehmen gehört die Zukunft. Sagen die Banken.
4 von 5 Banken sagen in einer Studie, dass FinTech-Unternehmen diverse Dienstleistungsbereiche erobern werden. Nun suchen sie nach Kollaborationsmöglichkeiten, stossen aber auf Hürden.
weiterlesen
11.03.2016
Microsoft veröffentlicht Debian-Variante Sonic
Debian ist die Basis für ein von Microsoft entwickeltes und ab sofort frei gegebenes Linux-System. Als Hardware benötigt es aber einen Netzwerk-Switch.
weiterlesen
04.03.2016
Wie ein Geheimdienstinformatiker mit 570 GB Daten rausspazierte und von der UBS am Verkauf gestoppt wurde
Vor 4 Jahren wurde ein Informatiker erwischt, der Daten des Schweizer Geheimdiensts ins Ausland verkaufen wollte. Mittlerweile ist die Anklageschrift veröffentlicht, welche das ganze Ausmass des Falls zeigt.
weiterlesen
Schweizer Experten
04.03.2016
Digitalisierung erfordert neues BPM
Am «Swiss BPM Forum» zeigten Experten auf, dass die traditionellen Ansätze des Business Process Management für die Digitalisierung des Geschäfts nicht mehr geeignet sind.
weiterlesen
03.03.2016
Wann Kunden ihre Daten rausrücken
Kunden geben ihre Daten nicht gerne preis. Erhalten sie für dafür einen nützlichen Mehrwert, sind sie aber durchaus zu ködern.
weiterlesen
Security-Konferenz
26.02.2016
Rabatt für Computerworld-Leser
Zürich wird sicherer - und zwar am 19. Mai 2016. An diesem Tag dreht sich alles um die Sicherheit in Zusammenhang mit Virtualisierung. Profitieren Sie von 15 % Rabatt.
weiterlesen
24.02.2016
Wandel bei den Infrastruktur-Herstellern
Technischer Fortschritt und scharfe Konkurrenz zwingen die Branche zum Umdenken. Computerworld wirft einen Blick auf die Zukunft von Dell/EMC, HP und IBM.
weiterlesen
23.02.2016
B2B-Offensive der Deutschen Telekom
Nach Plänen der Deutsche Telekom soll sich das internationale Firmenkunden-Geschäft für die gesamte Branche verändern. Dafür wurde der globale Telekommunikationsdienstleister "Ngena" gegründet.
weiterlesen
23.02.2016
Solarenergiepotenzial von Hausdächern online
Der Dienst Sonnendach.ch zeigt, wie geeignet die eigene Immobilie für die Solarenergieproduktion ist. Bereits sind die Hälfte des Gebäudebestands erfasst.
weiterlesen
19.02.2016
Zürcher Kantonspolizei verhaftet mutmasslichen ETH-Hacker
Die Zürcher Kantonspolizei hat einen mutmasslichen Hacker verhaftet, der mit fremden Zugangsdaten in das Netzwerk der ETH Zürich eingedrungen ist. Es handelt sich dabei um einen ETH-Studenten.
weiterlesen