26.01.2006
Pensionierte Superrechner
Cluster und Grids finden aus der Forschung in die Unternehmens-IT und verweisen die teuren Superrechner auf die Plätze.
weiterlesen
26.01.2006
Die 64-Bitter sind da
Langsam aber sicher steigt das Angebot an 64-Bit-Software. Vor allem bei speicherintensiven Datenbankanwendungen lohnt der Umstieg.
weiterlesen
26.01.2006
Die Suchkönigin
Google hat jede Menge neuer Dienste in der Pipeline. Die Börse belohnt"s mit Kurshöhenflügen. Aber ist Google wirklich unbesiegbar?
weiterlesen
26.01.2006
Microsoft legt Code von Windows-Server offen
Nachdem Microsoft von den EU-Kartellwächtern eine letzte Gnadenfrist bekommen hat, zeigt man sich plötzlich kooperativ.
weiterlesen
26.01.2006
Microsoft und Canon wollen Windows farbiger gestalten
Canon und Microsoft wollen Windows Vista mit einem neuen Farbmanagement ausstatten und versprechen sich davon eine höhere Farbgenauigkeit.
weiterlesen
26.01.2006
Office 12 wird umgetauft
Microsofts nächstes Office-Paket wird wohl nicht unter dem Namen Office 12 erscheinen, sondern vermutlich in Office 2007 umgetauft.
weiterlesen
26.01.2006
Mit Forschungslabors gegen Google
Microsoft schiesst sich auf Google ein. Jetzt haben die Redmonder zwei Forschungslabors gegründet.
weiterlesen
26.01.2006
Mathys und Scheitlin mit mehr Umsatz
Die Berner E-Business-Spezialistin zeigt sich sehr zufrieden mit ihrem 7,7 Millionen Franken grossen Jahresumsatz 2005.
weiterlesen
24.01.2006
Gnadenfrist für Microsoft
Die Redmonder bekommt mehr Zeit, um die Auflagen der europäischen Wettbewerbskommission umzusetzen.
weiterlesen
24.01.2006
Microsoft kümmert sich um KMU
Microsoft will über ein Online-Portal ihre KMU-Anwender künftig besser betreuen.
weiterlesen