29.06.2006
Windows-Nachfolger für mehrkernige Chips
Microsoft liebäugelt mit einem Windows-Nachfolger, der Multicore-Prozessoren dereinst wirksamer unterstützt.
weiterlesen
29.06.2006
Unmut über Microsoft und Amazon
Der Sicherheitsexperte Yash Kadakia warnt vor Lücken in den Websites von Amazon und der Microsoft-Sparte MSN, die trotz Drängen seit Monaten nicht geflickt werden.
weiterlesen
29.06.2006
Fehlerhafter Windows-Patch wird upgedatet
Der Patch MS06-025 hat bei einigen Anwender zu Problemen mit der Internetverbindung geführt. Jetzt hat Microsoft eine neue Version veröffentlicht. Die Installation wird dringend empfohlen.
weiterlesen
29.06.2006
Klingen für die Messerschmiede
Victorinox ordnet jeder Applikation einen Server zu. Beim Wechsel auf eine neue ERP-Software kam es zu akuten Engpässen im Server-Wald. Mit Blades wurde jetzt Abhilfe geschaffen.
weiterlesen
29.06.2006
Freie Bahn für Windows-Apps unter Linux
2-X lanciert einen Linux-Client für ihre Application-Publishing-Lösung 2X Application Server for Windows Terminal Services.
weiterlesen
28.06.2006
Microsoft schnappt sich Foto-Tool
Die britische Foto-Software Herstellerin Iview Multimedia ist von Microsoft übernommen worden.
weiterlesen
28.06.2006
Preiszerfall dank Microsoft
Microsoft ist bestrebt, sich einen Namen im Security-Bereich aufzubauen. Etablierten Anbietern bereitet dies Sorgen, Firmen und Privatanwender werden aber profitieren können.
weiterlesen
27.06.2006
Microsoft lädt zu Code-Teilet ein
Heute richtet Microsoft ein Code-Sharing-Forum ein, das eine Entwickler-Gemeinschaft entstehen lassen soll.
weiterlesen
27.06.2006
Microsoft integriert WinFS in SQL Server
Nach Microsofts gestriger Bekanntgabe, die Entwicklung von WinFS zu beenden, lässt sie heute verlauten, dass das Dateiensystem in die hauseigenen Datenbank SQL Server integriert werden soll.
weiterlesen
27.06.2006
Redmond setzt auf Unified Messaging
Microsoft hat gleich mehrere Kooperationen bekannt gegeben, um den Markt für vereinte Voice- und Messaging-Lösungen aufzurollen.
weiterlesen