11.08.2009
Windows 8 kommt angeblich 2012
Windows 7 ist noch nicht einmal offiziell erhältlich, da gibt es schon Gerüchte darüber, wann Windows 8 auf den Markt kommen soll.
weiterlesen
11.08.2009
Kummerkasten für Office-Anwender
Zwei Microsoft-Angestellte haben online einen Kummerkasten für Office-Anwender eingericht. Darin können diese Vorschläge zur Verbesserung der Büroapplikationssuite machen und die Kommentare anderer bewerten.
weiterlesen
11.08.2009
Microsoft ändert Browser-Installation
Noch diese Woche will Microsoft die Installationssoftware des hauseigenen Browsers Internet Explorer (IE) 8 ändern.
weiterlesen
OpenOffice.org
10.08.2009
vorerst keine neue Oberfläche
Mit Office 2007 hat Microsoft die Bedienoberfläche komplett umgekrempelt. Ein Entwurf der OpenOffice.org-Entwickler lies Spekulationen um eine Umstellung aufkommen.
weiterlesen
10.08.2009
Kampagne gegen IE6 gestartet
Webentwickler kämpfen gegen das Weiterbestehen des Internet Explorers 6 (IE6). Microsoft will den Browser allerdings noch bis April 2014 unterstützen.
weiterlesen
HTML 5
10.08.2009
Microsoft will mitarbeiten
Microsoft will sich an der Entwicklung des neuen Webstandards HTML 5 beteiligen.
weiterlesen
10.08.2009
Franzosen kaufen Microsofts Razorfish
Der Softwarekonzern Microsoft hat seine Online-Marketing-Agentur Razorfish für mehr als eine halbe Milliarde Dollar an den französischen Werberiesen Publicis verkauft.
weiterlesen
07.08.2009
Auch Office 2010 soll Ballot Screen erhalten
Nach Windows 7 will Microsoft auch Office 2010 mit einem Auswahlbildschirm (Ballot Screen) ausstatten. Anwender sollen damit das gewünschte Dateiformat festlegen können.
weiterlesen
06.08.2009
Unix feiert 40. Geburtstag
Werfen Sie mit uns einen Blick auf die Entstehungsgeschichte von Unix. Der Artikel unserer deutschen Schwesterpublikation "Computerwoche" erläutert unter anderem, wie im August 1969 alles begann.
weiterlesen
Heute frisch
06.08.2009
Windows 7 - und ein erster Bug
Heute will Microsoft die fertiggestellte Version ihres Betriebssystems Windows 7 an Entwickler und IT-Profis ausliefern. Die Festfreude trübt derweil ein kritischer Software-Fehler, der in besagter Ausgabe stecken soll.
weiterlesen