09.01.2010
Formulare für alle – ein Ausblick auf InfoPath 2010
Microsoft Office InfoPath ist ein leicht zu bedienendes, vielschichtiges und flexibles Werkzeug zum Entwerfen von Formularen auf der Basis von XML. InfoPath richtet sich an den typischen Infomation Worker. Entwickler können einzelne Formularelemente mit Managed Code verknüpfen. Das kommende InfoPath 2010 bietet neben einer modernen Office-UI, neue Funktionalitäten wie eine engere Verzahnung mit SharePoint Server 2010
weiterlesen
08.01.2010
Virtueller Touchscreen auf den Tisch projiziert
Light Blue Optics hat einen virtuellen 10-Zoll-Touchscreen vorgestellt, wobei das Display auf den Tisch projiziert wird.
weiterlesen
06.01.2010
Microsoft veröffentlicht Preise für Office 2010
Während Microsoft als Veröffentlichungstermin von Office 2010 weiter vage das erste Halbjahr nennt, stehen nun zumindest erste Preise für die Bürosuite fest.
weiterlesen
2010
04.01.2010
das Jahr der Social-Networking-Angriffe
Security-Experte McAfee gibt einen Ausblick auf die Bedrohungen im Jahr 2010: Offenbar haben Cyberkriminelle vor allem Twitter, Facebook und Co. im Visier.
weiterlesen
04.01.2010
Conficker treibt auch 2010 sein Unwesen
Der berüchtigte Wurm Conficker (auch als Conflicker, Kido oder Downadup bekannt) wird gemäss BitDefender auch im Jahr 2010 durchs Web kriechen.
weiterlesen
Download-Spezial
04.01.2010
hilfreiche IE-Add-ons
Der Internet Explorer (IE) ist heute der meistgenutzte Webbrowser der Welt. In diesem Artikel stellen wir Ihnen fünf kostenlose Add-ons für die Surf-Maschine von Microsoft vor.
weiterlesen
30.12.2009
Beliebte iPhone Apps
Über 100'000 Applikationen finden sich in Apples AppStore für das iPhone und den iPodTouch. Hier kommt eine Auswahl der beliebtesten Programme.
weiterlesen
23.12.2009
Gericht verbietet Verkauf von Microsoft Word
Im Patentstreit mit dem kanadischen Unternehmen i4i muss Microsoft eine Schlappe hinnehmen. Ein US-Gericht untersagte dem Software-Hersteller den Verkauf von Word in den USA.
weiterlesen
Voll easy
23.12.2009
Linux für Netbooks
Witzige Namen denkt sich die Opensource-Gemeinde jeweils für ihre Linux-Derivate aus: Das Spezialbetriebssystem für Netbooks nennt sich etwa EasyPeasy.
weiterlesen
22.12.2009
Competec übernimmt Architronic
Weitere Konzentration in der helvetischen Disti- und Händler-Szene: Die Mägenwiler Competec übernimmt die in Emmen ansässige Architronic.
weiterlesen