15.01.2010
Panasonic setzt auf LotusLive
Riesen Deal für IBM: 300'000 Mitarbeiter und Partner des Elektronikgiganten Panasonic steigen auf LotusLive um.
weiterlesen
Windows 7
15.01.2010
erste Infos zum Service Pack 1
Microsoft will das erste Service Pack (SP1) für Windows 7 angeblich noch in diesem Jahr ausliefern. Erste Details darüber, was das Windows 7 SP1 enthalten wird, gibt es auch schon.
weiterlesen
14.01.2010
HP und Microsoft rücken enger zusammen
Hewlett-Packard (HP) und Microsoft wollen in den nächsten drei Jahren 250 Millionen Dollar ausgeben, damit die Produkte beider Firmen besser zusammenarbeiten.
weiterlesen
13.01.2010
ICT-Firmen sind eifrigste Patentsammler
Die zehn erfolgreichsten Patentantragsteller weltweit stammen ausnahmslos aus der Informations- und Kommunikationsbranche. IBM führt die Rangliste mit deutlichem Abstand an.
weiterlesen
13.01.2010
VMware schnappt sich Yahoo-Tochter
Virtualisierungsexperte VMware übernimmt das bisher zu Yahoo gehörende Unternehmen Zimbra, einen Spezialisten für E-Mail und Collaboration-Software.
weiterlesen
13.01.2010
Kommunizieren Sie doch, mit was Sie wollen!
Ständig neue mobile Endgeräte, die alle ans Firmennetz angeschlossen werden müssen - für die IT eine Horrorvorstellung. Dabei ist die Lösung ganz einfach: Selbstbedienung.
weiterlesen
Google
12.01.2010
Nexus One speziell für Firmen
Das Google-Android-Smartphone Nexus One soll auch in einer speziellen Enterprise-Version auf den Markt kommen.
weiterlesen
11.01.2010
Die Highlights der CES
Von den unzähligen Highlights der Consumer Electronics Show in Las Vegas hat Computerworld sieben besonders spannende Neuheiten ausgewählt.
weiterlesen
11.01.2010
Gesten ersetzen Maus und Tastatur
An der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas ist eine Benutzerschnittstelle gezeigt worden, bei der Gesten in Befehle für den PC umgewandelt werden.
weiterlesen
Patchday
11.01.2010
Windows-7-Lücke bleibt offen
Microsoft hat für den ersten diesjährigen Patchday lediglich ein Security Bulletin angekündigt. Die SMB-Lücke in Windows 7, die für DoS-Angriffe missbraucht werden kann, bleibt weiterhin bestehen.
weiterlesen